02-05-2025, 23:12
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Mit dem "Zeitdasein" meine ich den Beginn nach dem Big Bang. - Was vorher war, bleibt ein Rätsel.Das ist nicht wahr. Das Problem ist bereits von Immanuel Kant erkannt worden. Wir sind Wesen, die sich Zeit und Raum nicht weg denken können, ohne in logische Dilemmata abzudriften. Man mag das Rätsel nennen, ich meine, es handelt sich um gedankliche Paradoxa.
Die Tatsache, dass wir leben und diese Welt wahrnehmen, zeigt, dass das Rätsel bzw. das Paradoxon des so genannten Urknalls eine Lösung hat. Diese Tatsache ist sicher. Der Kosmologie sind eine Reihe von Hypothesen bekannt, die auf schlüssige Weise beschreiben, wie aus ursprünglichem Nichts eine Blase "falschen Vakuums" entsteht, dessen Zerfallsprodukte unsere Materie, Kraft- und Strahlungsfelder darstellen. Auch der Zeitenlauf ist erklärlich. Er beruht auf der Entstehung von Teilchen-Kombinationen und -Anordnungen sowie indirekt auf der Expansion unseres Weltraums. Also, in das Rätsel kann und wird hinein geleuchtet.
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Innerhalb des Zeitdaseins ist den Wissenschaften aber immerhin schon Erstaunliches von dem zuteil geworden, was man als "Er-kenntnis" bezeichnet. Diese, als eine "Beschreibung", ist aber nochmal von einer stimmigen Er-klärung zu unterscheiden - denn, "er-klären" kann der Mensch im Grunde nichts, denn dazu müsste er u.a. die gesamte Ursachenkette von der Entstehung der Welt verfolgen können.Das behauptest du in Permanenz! Aber diese Aussage ist selbswidersprechend: Wenn der Mensch "im Grunde nichts erklären kann", dann wäre jede Beschreibung nicht klarer als irgend ein beliebiges Gestammel. Deine Aussage macht sich also selbst überflüssig. Damit gewinnt aber die funktionelle Beschreibung der (Natur-) Wissenschaften.
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Bereits der "missing link" ist schon mal eine unentdeckte fossile Übergangsform, zwischen entwicklungsgeschichtlichen Vor- und Nachfahren, eine evolutionstheoretische Lücke, eine Überlieferungslücke im Fossilbericht, die bisher nicht geschlossen werden konnte! (Dies ist aber nur eines der Puzzleteile zum Begriff "Wahrheit in Vollendung"!Reklovs Märchenstunde aus dem vorigen Jahrhundert!
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Es bleibt dem Menschen also die Kommunikation, - das sich äußern, u.a. in mathematischen Formeln oder in spirituellen Texten. Es wird geforscht, man stellt Berechnungen, Theorien, Thesen. ... etc. auf. - Wenn das für dich einen lohnenswerten "Inhalt" darstellt, mag das doch für dich auch völlig o.k. sein. Das Bewusstsein vieler deiner Mitmenschen ist aber nicht nur auf solches "beschränkt"! Weil dies aber in deinem Bewusstsein nun mal keinen Platz hat oder finden kann, bleiben aus deiner Sichtweise eben nur "leere Luftblasen".Wenn ich diesen Passus recht verstehe, dann beinhaltet Kommunikation neben der evidenzbasierten Wissenschaft auch spekulative Vorstellungen aller Art, die sich vor allem aus dem soziologischen Umfeld an uns herangetragen werden.
Das ist richtig. Was machen wir aber damit? Wir können Ereignisfolgen in "Geschichte" überführen, uns Regeln ersinnen und einführen, uns über Gottes- und Weltvorstellungen ergehen.
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Gräme dich aber deswegen nicht - denn das Problem ist nicht nur uralt, sondern ja immerhin auch der Treibstoff für dieses RELIGIONSFORUM. Wer hier mitmachen will, sollte seine Sichtweisen eben nicht nur allein auf das Materielle ausrichten (wollen oder können) ...Das ist doch gar nicht das Problem. Das Materielle wird z. B. von Dir, @Reklov, als etwas Minderes abgewertet. Angeblich sind Vorstellungen von einem Jenseits, Transzendenz, Schöpferischen, universal Bewussten, ... viel wesentlicher.
Leider haben solche Vorstellungen machtpolitische Nebenwirkungen. An den so erzeugten Narrativen (Staatsideologien) knabbert die ganze Menschheit. Das Schlimme daran ist die Machtlosigkeit Vieler gegen die Behauptungen einiger Weniger.
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Ansonsten wiederhole ich zum x-mal, sollte dieses Forum nicht den Namen tragen, den man ihm gegeben hat! - Dies müsste ja wohl nun jedem user unschwer "einleuchten" können? -Nein, die "politischen Nebenwirkungen" werden besonders deutlich an der Historie der Religionen! (Religion = regelbasierte Gemeinschaft, soziales Umfeld)
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Zudem halte ich es auch für völlig einseitig, dass die leitenden Forum-Moderatoren allesamt Atheisten sind. Die Redewendung "Den Bock zum Gärtner machen" kommt hier zum Tragen, wenngleich auch in anderem Sinn-Zusammenhang.Du bist doch das beste Beispiel für eine nichtreligiöse Diskussion. Gott ist dir nur eine Chiffre für irgend etwas Transzendentes mit Schöpfereigenschaften - eine Feststellung!
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Man stelle sich also vor, die Hälfte der hier schreibenden Moderatoren wären "gläubig" oder hätten zumindest ein "spirituelles Bewusstsein". Es würde unbestritten ein völlig anderer "Geist" in diesem Forum leitend mitmachen!Falsch! Ich bestreite das. Fang du damit an, spirituell zu argumentieren! Du bist doch derjenige, der immer naturwissenschaftlichen Erkenntnisse heranzieht, um damit Geistiges zu begründen.
(02-05-2025, 20:43)Reklov schrieb: Anders gesagt: dieses Forum kennt nur Schiedsrichter und Linienrichter. Was ihm aber noch gut täte, wäre ein VAR ...Wie stellst du dir einen im übertragenen Sinne Video-unterstützten Schiedsrichter (VAR) vor?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard