Paperlapapp !
Hast Du schon mal was von Keynesianismus gehört?
John Maynard Keynes zeigte, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage in einem Staat der wichtigste Faktor für Wachstum und Beschäftigung ist.
Wenn die Nachfrage sinkt, entstehen Rezessionen, weil die Produktion verringert wird und weniger Arbeit vorhanden ist.
Rolle des Staates: Der Staat soll aktiv eingreifen, um wirtschaftliche Schwankungen auszugleichen.
In Zeiten einer Rezession sollen Staatsausgaben erhöht oder Steuern gesenkt werden, um die Nachfrage zu stimulieren (deficit spending).
Multiplikatoreffekt: Jede Erhöhung der Staatsausgaben löst einen Multiplikatoreffekt aus, bei dem die gesamtwirtschaftliche Nachfrage stärker wächst als der ursprüngliche Anstieg der Ausgaben.
Geldpolitik ist kaum wirksam: Keynes betonte, dass Geldpolitik in einer schweren Wirtschaftskrise, insbesondere in einer Liquiditätsfalle, wenig bewirken kann
________
Und genau das macht die EU
Die EZB schraubt dauernd am Zinssatz herum - und das soll es sein?
Hast Du schon mal was von Keynesianismus gehört?
John Maynard Keynes zeigte, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage in einem Staat der wichtigste Faktor für Wachstum und Beschäftigung ist.
Wenn die Nachfrage sinkt, entstehen Rezessionen, weil die Produktion verringert wird und weniger Arbeit vorhanden ist.
Rolle des Staates: Der Staat soll aktiv eingreifen, um wirtschaftliche Schwankungen auszugleichen.
In Zeiten einer Rezession sollen Staatsausgaben erhöht oder Steuern gesenkt werden, um die Nachfrage zu stimulieren (deficit spending).
Multiplikatoreffekt: Jede Erhöhung der Staatsausgaben löst einen Multiplikatoreffekt aus, bei dem die gesamtwirtschaftliche Nachfrage stärker wächst als der ursprüngliche Anstieg der Ausgaben.
Geldpolitik ist kaum wirksam: Keynes betonte, dass Geldpolitik in einer schweren Wirtschaftskrise, insbesondere in einer Liquiditätsfalle, wenig bewirken kann
________
Und genau das macht die EU
Die EZB schraubt dauernd am Zinssatz herum - und das soll es sein?

