Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konnten sich die Bestandteile einer Zelle durch Zufall entwickelt haben?
#74
(06-05-2025, 23:04)Sinai schrieb: Einverstanden. Unter "Bilder" verstehe ich hier sprachlich verschleierte Botschaften.

Verschleiert? Nein, sondern ziemlich geradeheraus. Bei der Schoepfungsgeschichte geht es um die Rolle des Menschen in der Welt. Die beiden Schoepfungsgeschichten in den ersten beiden Kapitel von Genesis widersprechen sich auch in dieser Botschaft und definieren die Rolle jeweils anders. Aber klar, die Geschichten haben unterschiedliche Urspruenge. Bemerkenswert ist hier eher, dass der Kompilator von Genesis diese Geschichten nicht harmonisiert, sondern die Widersprueche so stehen gelassen hat.

(06-05-2025, 23:04)Sinai schrieb: Ich weiß, es ist Dein Lieblingsprojekt, die Genesis jünger erscheinen zu lassen, als andere mythologische Texte der frühen Kulturen - stellt sich halt schon die berechtigte Frage, welche Geschichte die ältere war.

Nein, das kann ein Fachmann (also Alttestamentler) aus dem Text selbst ersehen, dass gerade das Buch Genesis eins der juengeren Buecher des AT ist; das Deuteronomium z.B ist dagegen aelter und im Kern definitiv bereits aus assyrischer Zeit. Aber dazu muesstest Du wohl mal ein vernuenftiges Buch zur Bibel lesen.

(06-05-2025, 23:04)Sinai schrieb: Terach, der Vater des Abraham stammte ja aus Ur im Zweistromland...

Aus dem "Ur der Chaldaeer" lernen wir, dass dieser Text fruehestens aus dem 8. Jhdt. v.Chr. stammt, als die Chaldaeer in der Gegend auftauchten, wahrscheinlicher aber zur neubabylonischen Zeit, als die babylonische Dynastie auch als chaldaeische Dynastie (626-539 v.Chr.) bezeichnet wurde und dort herrschte.

(06-05-2025, 23:04)Sinai schrieb:
(06-05-2025, 22:38)Ulan schrieb: Dass die Schlange eben kein Bild darstellt sondern eine stinknormale Schlange, geht uebrigens auch aus dem Text selbst hervor.

Nein. Das althebräische Wort bedeutete Zischer. Damit war normalerweise (im bäuerlichen Milieu) eine Schlange gemeint, in mythologischer Bedeutung war ein Einflüsterer gemeint

Das ist es, was ich meine: solche Interpretationen wie Deine ignorieren komplett den Bibeltext (Gen3, EU):
"1 Die Schlange war schlauer als alle Tiere des Feldes, die Gott, der HERR, gemacht hatte. [...]
14 Da sprach Gott, der HERR, zur Schlange: Weil du das getan hast, bist du verflucht / unter allem Vieh und allen Tieren des Feldes. / Auf dem Bauch wirst du kriechen / und Staub fressen alle Tage deines Lebens."

Der Bibeltext selbst sagt uns also, dass wir auf das gewoehnliche Tier des Feldes schauen. Du redest also von jeglicher Textkenntnis befreiten Unfug.

(06-05-2025, 23:04)Sinai schrieb: Luther hatte die nicht besonders gute Idee gehabt, das Bibelverbot zu ignorieren und die Bibel in die Sprache der Bauern zu übersetzen

Ja, Du bist der Meinung, das Volk soll tun, was die Obrigkeit sagt, und nichts hinterfragen. Luther und seine 16 Vorlaeufer, die die Bibel auf Deutsch verkauften (es war der Buchdruck, der das einleitete, nicht Luther) haben sicherlich den Grundstein dafuer gelegt, dass man sich kritisch mit dem Inhalt der Bibel auseinandersetzen kann. Die meisten Dinge, die ich hier sage, stammen aber sowieso aus der Theologie, also von Leuten, die sich mit der Sprache der Bibel auskennen und die Bibel auch relativ gut kennen.

Du bejammerst hier also eigentlich nur, dass Dir Dein "Kopf in den Sand"-Stecken mittlerweile immer schwerer faellt, weil die Evidenz gegen Deine Haltung erdrueckend ist.


Beim Thema dieses Threads geht es Dir genauso: Deine Eingangsthese aus Deinem ersten Beitrag geht nur, wenn Du ausser Deinem Bauchgefuehl und irgendwo aufgeschnapptem, dumpfen Raunen, alle Evidenz, die Dich widerlegt, ignorierst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konnten sich die Bestandteile einer Zelle durch Zufall entwickelt haben? - von Ulan - 07-05-2025, 09:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Photosynthese durch Menschen ? Sinai 18 8126 30-06-2021, 22:40
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste