08-05-2025, 17:41
(08-05-2025, 16:48)Ulan schrieb: Bei der Paradiesgeschichte kommt dazu, dass Paradies ein persisches Lehnwort ist, das den Garten eines typisch persischen Palastes beschreibt, also erst aus persischer Zeit stammt.
Das Wort "Paradies" ist sehr interessant. Persisch pairi daeza > Griechisch paradeisos > Latein paradisus > Luther führte dieses Wort als Paradies ins Deutsche ein.
Selbstverständlich kannten weder Adam und Eva noch Moses das Wort "Paradies"
(08-05-2025, 16:48)Ulan schrieb: Die Sagenliteratur beschaeftigt sich mit Sinnfragen, die wissenschaftlichen Ergebnisse aber damit, wie unsere Welt funktioniert.
Die Bibel, aber auch die Sagenliteratur beschäftigt sich mit Sinnfragen, die Wissenschaft versucht mehr oder weniger erfolgreich zu erklären, wie unsere Welt funktioniert. In vielen Bereichen war die Wissenschaft bislang sehr erfolgreich, in der Volkswirtschaftslehre entwickelten Wissenschaftler extrem komplizierte mathematische Modelle, die aber meist nichts für Wirtschaftsprognosen > 3 Jahre taugen, in manchen Bereichen brachte sie noch keine Ergebnisse (Krebsforschung)
Fatal ist aber, wenn die Wissenschaft zu spekulieren beginnt (Entstehung des Universums, Entstehung der Menschen)

