(08-05-2025, 18:58)Ulan schrieb: Die Wissenschaft dagegen gibt Antworten mit Hand und Fuss. Die Entstehung des Menschen ist dabei bis hin zu vielen Detailfragen geklaert.
Klar weiß man, dass die ersten Menschen Feuer verwendeten, ihre Scham bedeckten und und ihre Toten beerdigten.
Aber das ist ein sehr oberflächliches, rein archäologisches (deskriptives) Wissen der Faktensammlung.
Aber es ist völlig unbekannt - und ist mit Methoden der Wissenschaften auch nicht zu erforschen - wie die Tiere, die dann angeblich Menschen geworden wären, auf die Idee kamen, Feuer zu nutzen (kochen von Fleisch, heizen der Behausung im kalten Winter), Kleidung herzustellen, um die Scham zu bedecken, ihre Toten zu beerdigen!
Das Feuer war zerstörerisch und gefürchtet (Waldbrände nach Blitzschlag, Buschbrände nach Vulkanausbrüchen mit feuriger Lava) - da muss man erst mal auf die gefährliche Idee kommen, das nutzen zu wollen . . . warum nutzen Affen kein Feuer ?
Warum bedecken Affen nie ihre Scham? Warum beerdigen Affen und Füchse (die gut graben können) nicht ihre Toten?
Warum gibt es keine missing links ?
Eine Affenart etwa, die zwar kein Feuer nutzt, aber ihre Scham bedeckt, jedoch - wie andere Tiere auch - die Toten im Freien verwesen lassen ?
Es gibt keine Zwischenstufen zwischen Tier und Mensch
(08-05-2025, 19:08)Ulan schrieb: hast Du immer noch nicht den Schimmer einer Ahnung, wann Erde, Sonne, Mond und Sterne entstanden sind (nein, die stammen nicht aus dem Urknall).
Es geht hier nicht um die Frage, "seit wann" es Erde, Sonne, Mond und Sterne gibt, sondern um die Behauptung, dass all dieses Material
in einem Punkt (!) enthalten gewesen wäre, der dann explodiert sei

