09-05-2025, 07:12
(08-05-2025, 23:11)Sinai schrieb:(08-05-2025, 23:01)exkath schrieb:(08-05-2025, 21:39)Sinai schrieb: In Afrika wäre doch wohl niemand auf die Idee gekommen, sich Felle überzustülpen oder die Höhle oder Hütte mit brennendem Holz zu beheizenWetter und Klima sind auch in Afrika keine Konstanten. Muckelig warm ist es auch dort nicht immer.
Zitat:Marokko – Wetterdienst warnt vor neuen Schneefällen - Maghreb-PostQ.:ht*tps://maghreb-post.de/marokko-wetterdienst-warnt-vor-neuen-schneefaellen/
26. Dez. 2024 · Insbesondere in den Provinzen Midelt, Azilal, Beni Mellal, Tinghir, Al Haouz und Ouarzazate werden Schneefälle von 20 bis 40 cm erwartet, so die DGM in einer am heutigen Donnerstag (26. Dezember 2024) veröffentlichten Wetterwarnung der Stufe Orange.
Während der Eiszeiten dürfte die Schneefallgrenze noch tiefer gelegen haben.
So viel ich weiß, vermutet die Theorie Out of Africa die Entstehung der Menschheit in den warmen Gefilden Zentralafrikas und keineswegs in Marokko
Die ältesten fossilen Nachweise von Homo sapiens stammen aus Marokko.
Ansonsten erschließt sich mir nicht, was an "Art mit wenig Fell kann auch in kälteren Gegenden überleben, weil sie andere Möglichkeiten zum warm halten entdeckt hat" so schwer zu verstehen ist.
Was ist denn nun mit Australopithecus sediba?
Und stehen die australischen Greifvögel denn jetzt deiner Meinung nach kurz vor der Menschwerdung?

