Kehren wir zurück zum Papstnamen "Leo"
Ein interessanter Artikel in der österreichischen Qualitätszeitung "Die Presse":
Der Brückenbauer: Leo - ein Name mit Tradition - diepresse.com
9. Mai 2025
"Der Name erinnert zugleich an Papst Leo I., den Großen. Dieser griff den Titel „Pontifex“ auf, den zuvor römische Kaiser getragen hatten."
- ich hatte schon auf den Umstand hingewiesen, dass es immerhin 13 Päpste Leo vor ihm gab, da kann sich jeder denken wen er will
"Leo XIV. muss in einer polarisierten Kirche zwischen Reformern und Konservativen vermitteln."
- Ob das möglich oder sinnvoll ist, sei dahingestellt
Ein interessanter Artikel in der österreichischen Qualitätszeitung "Die Presse":
Der Brückenbauer: Leo - ein Name mit Tradition - diepresse.com
9. Mai 2025
"Der Name erinnert zugleich an Papst Leo I., den Großen. Dieser griff den Titel „Pontifex“ auf, den zuvor römische Kaiser getragen hatten."
- ich hatte schon auf den Umstand hingewiesen, dass es immerhin 13 Päpste Leo vor ihm gab, da kann sich jeder denken wen er will
"Leo XIV. muss in einer polarisierten Kirche zwischen Reformern und Konservativen vermitteln."
- Ob das möglich oder sinnvoll ist, sei dahingestellt