(10-05-2025, 20:08)petronius schrieb:(09-05-2025, 15:57)Sinai schrieb: "Bis zur überraschenden Wahl von Robert Prevost zum Papst galt es als ungeschriebenes Gesetz, dass ein US-Kardinal nicht Papst werden kann
Nicht richtig zitiert. Denn das war nicht mein Statement, ich kannte so eine angebliche Regel ja gar nicht - sondern das von Domradio.de
Ich hatte das unter Angabe der Quelle als Zitat kopiert:
Beitrag #4
(09-05-2025, 15:57)Sinai schrieb: Die Wahl von Leo XIV. verschiebt einige Koordinaten - domradio.de
Ein US-Amerikaner wird Papst
9. Mai 2025
"Bis zur überraschenden Wahl von Robert Prevost zum Papst galt es als ungeschriebenes Gesetz, dass ein US-Kardinal nicht Papst werden kann. Zu riskant wäre es, wenn das Oberhaupt der weltgrößten Glaubensgemeinschaft ein Bürger des mächtigsten Landes der Erde ist - so die Warnung."
Soviel zum Zitat und dessen Quelle.
Ich bezweifle, dass diese Behauptung oder Vermutung von Domradio.de überhaupt stimmt.
Diese Regelung würde ja nur dann ein Thema sein, wenn die USA katholisch dominiert wäre.
Aber die USA ist nicht Mexiko oder Südamerika