Université de Fribourg
unifr.ch › HS2019 - Ostkirchen-D
Aussagen der Katholischen Kirche über die Ostkirchen
"Note über den Ausdruck Schwesterkirchen (30. Juni 2000):
Nr. 8: ... In der Enzyklika Ut unum sint wird das Thema vor allem in Nr. 56 entfaltet, die folgendermaßen beginnt:
„Nach dem II. Vatikanischen Konzil und im Zusammenhang mit jener Tradition wurde die Gepflogenheit wiedereingeführt, den um ihren Bischof versammelten Teil- oder Ortskirchen die Bezeichnung Schwesterkirchen zuzuerkennen. Ein sehr bedeutsamer Schritt auf dem Weg zur vollen Gemeinschaft war die Aufhebung der gegenseitigen Exkommunikationen, wodurch ein schmerzliches Hindernis kirchenrechtlicher und psychologischer Art beseitigt wurde”"
unifr.ch › HS2019 - Ostkirchen-D
Aussagen der Katholischen Kirche über die Ostkirchen
"Note über den Ausdruck Schwesterkirchen (30. Juni 2000):
Nr. 8: ... In der Enzyklika Ut unum sint wird das Thema vor allem in Nr. 56 entfaltet, die folgendermaßen beginnt:
„Nach dem II. Vatikanischen Konzil und im Zusammenhang mit jener Tradition wurde die Gepflogenheit wiedereingeführt, den um ihren Bischof versammelten Teil- oder Ortskirchen die Bezeichnung Schwesterkirchen zuzuerkennen. Ein sehr bedeutsamer Schritt auf dem Weg zur vollen Gemeinschaft war die Aufhebung der gegenseitigen Exkommunikationen, wodurch ein schmerzliches Hindernis kirchenrechtlicher und psychologischer Art beseitigt wurde”"