Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Evangelische Kirchen erwägen Ende der Verbeamtung in Rentendebatte
#10
(15-05-2025, 13:00)Sinai schrieb: Es gibt ja Beamte der Hoheitsverwaltung (Polizisten) und Beamte der Privatwirtschaftsverwaltung (Beamte, die bei kommunalen Stadtwerken - wie etwa ein Beamter bei den Stadtwerken München, der für die Verwaltung von Wasserversorgungsprojekten zuständig ist, diese üben staatliche Verwaltungsaufgaben aus, wie Planung und Überwachung von Energieversorgungsnetzen, Vertragsabschlüsse für Strom- und Wasserkunden.)
Oder Beamte in den Landesforsten tragen Aufgaben im Bereich der Forstwirtschaft

auch diese haben hoheitsrechtliche befugnisse - sie vertreten den staat, z.b. als waldeigentümer

ich gebe ja zu, daß der beamtenbegriff nach deutschem recht komplex bis verwirrend ist. wer aber allgemein und ohne weitere präzisierung von "beamten", gar in der "rentendebatte", spricht, meint "beamte im staatsrechtlichen sinn" *https://de.wikipedia.org/wiki/Beamter_(Deutschland)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Evangelische Kirchen erwägen Ende der Verbeamtung in Rentendebatte - von petronius - 15-05-2025, 13:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Covid 19-Vakzine als Hoffnung auf ein Ende der Pandemie Sinai 142 60725 19-02-2022, 18:09
Letzter Beitrag: Otto Normal
  AfD-Mitglied und Kirchen-Mitgliedschaft zugleich ... Kreutzberg 19 15553 05-11-2018, 23:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Papst sein bis zum bitteren Ende : ein überlebtes Kirchenprinzip Kreutzberg 12 9704 21-08-2018, 13:12
Letzter Beitrag: Kreutzberg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste