27-05-2025, 17:23
Ist das eigentlich so schwierig, bei einem Thema zu bleiben?
Hier geht es doch darum, ob der fehlende Glaube an eine göttliche Entität, diese quasi verhindert oder abschreckt.
Wie man die Unterstellung einer "höheren Welt" auch immer dreht und wendet: Ihre Voraussetzung ist eine Überzeugung, keine über jeden vernünftigen Zweifel erhabene Feststellung.
Natürlich ist fehlender Glaube auch eine subjektive Entscheidung. Nur generiert sie keine Vermutungen über eine Parallel-Welt.
Da im gleichen Atemzug auch vom Materialismus die Rede war: Ja, das ist eine Auffassung. Aber die hat den großen Vorteil, dass sie in jedem Detail empirisch belegt werden kann, was den transzendenten Eigenschaftsbehauptungen generell fehlt, wenn sie sich nicht sogar in Widersprüche verwickeln.
Hier geht es doch darum, ob der fehlende Glaube an eine göttliche Entität, diese quasi verhindert oder abschreckt.
Wie man die Unterstellung einer "höheren Welt" auch immer dreht und wendet: Ihre Voraussetzung ist eine Überzeugung, keine über jeden vernünftigen Zweifel erhabene Feststellung.
Natürlich ist fehlender Glaube auch eine subjektive Entscheidung. Nur generiert sie keine Vermutungen über eine Parallel-Welt.
Da im gleichen Atemzug auch vom Materialismus die Rede war: Ja, das ist eine Auffassung. Aber die hat den großen Vorteil, dass sie in jedem Detail empirisch belegt werden kann, was den transzendenten Eigenschaftsbehauptungen generell fehlt, wenn sie sich nicht sogar in Widersprüche verwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

