27-05-2025, 18:36
(27-05-2025, 17:19)Sinai schrieb: Aber das ist nur ein Abklatsch, da die katholische Kirche kein Mitglied in der Organisation "Ökumenischer Rat der Kirchen" ist, welche laut Wikipedia bloß 580 Mio. Christen vertritt (von 2,6 Milliarden Christen weltweit!)
Der ÖKR vertritt somit nur 22 % aller Christen.
Aber er vertritt fast alle christlichen Kirchen, was fuer den Gedanken der Oekumene entscheidend ist.
(27-05-2025, 17:19)Sinai schrieb: Warum man diesen alten Ort der ägyptischen Mythologie auswählte, ist unklar.
Den Ort hat Papst Tawadros II. wohl ausgewaehlt, weil sich dort das christliche Moenchtum in seiner Eremitenform entwickelt hat. Die vier dort noch bestehenden Kloestern sind zum Teil seit 355 n.Chr. in zum Teil ununterbrochener Benutzung. Sie verkoerpern auch den Gedanken der Oikumene, da eins der Kloester von Syrern gegruendet wurde, ein anderes einer Legende nach von zwei Kindern von Kaiser Valentinian I., weshalb es dort die "roemische Zelle" gibt. Papst Schenuda III. (gestorben 2012) ist auch dort in einem der Kloester begraben.