27-05-2025, 22:49
(27-05-2025, 17:40)Ekkard schrieb: Wollen wir das nicht lieber der Kirchengemeinde vor Ort und den entsprechenden Eltern überlassen?
Kann diese Kirchengemeinde in Köln wie eine Sekte mit eigenen Regeln agieren oder unterliegt sie den Regeln der Katholischen Kirche mit ihren weltweit 1400 Millionen Mitgliedern ?
Und ob die betroffenen katholischen Eltern diese Eigenmächtigkeit wirklich schätzen - oder nur um des lieben Friedens willen nicht aufbegehren, sei dahingestellt.
Und die Eltern der nichtkatholischen Kinder werden da auch nicht erfreut sein, wenn in der Schule versucht wird, das Kind der Religion der Eltern abspenstig zu machen.
Ulan schrieb in Beitrag #3
(27-05-2025, 07:40)Ulan schrieb: Das ist eine Werbeveranstaltung.
Für katholische Eltern unerfreulich, den Kommunionunterricht ihrer Kinder zu einer Werbeveranstaltung zu zweckentfremden, denn da geht die Qualität des Unterrichts verloren.
Sicher ist das eine oder andere nichtchristliche Kind interessiert, aber daneben sitzt dann ein christenfeindlich aufwachsendes Kind, das sich nicht einfügt und absichtlich stört.
Und für nichtkatholische Eltern ebenfalls unerfreulich. Stellt sich halt die Frage, warum sie ihr Kind in eine katholische Domsingschule gaben.

