17-03-2003, 20:14
@ Gerhard
Soweit ich weiß, nicht.
Ich glaube auch, daß niemand kontrolliert, ob der Abendmahlsteilnehmer auch Christ ist. Katholiken, Orthodoxen u.s.w. ist die Teilnahme sowieso erlaubt. Und das ohne Genehmigung. (Ich erinnere mich an das ökumenisch geplante Traugespräch mit einem katholischen Pfarrer, der mir (evangelisch) mitteilte, daß ich für jede Eucharistiefeier einen Dispens vom Diözesanbischof bräuchte. Daraufhin bin ich ziemlich aufgebracht bei meinem Pastor aufgeschlagen und wollte wissen, ob auch mein Mann eine Genehmigung in der ev. Kirche bräuchte. Braucht er nicht. Ich glaube, wenn auch die ev. Kirche sich so spöselig angestellt hätte, hätten wir auf unserer Hochzeit keine Kirche von innen gesehen.) :?
Gruß Lhiannon
Soweit ich weiß, nicht.
Ich glaube auch, daß niemand kontrolliert, ob der Abendmahlsteilnehmer auch Christ ist. Katholiken, Orthodoxen u.s.w. ist die Teilnahme sowieso erlaubt. Und das ohne Genehmigung. (Ich erinnere mich an das ökumenisch geplante Traugespräch mit einem katholischen Pfarrer, der mir (evangelisch) mitteilte, daß ich für jede Eucharistiefeier einen Dispens vom Diözesanbischof bräuchte. Daraufhin bin ich ziemlich aufgebracht bei meinem Pastor aufgeschlagen und wollte wissen, ob auch mein Mann eine Genehmigung in der ev. Kirche bräuchte. Braucht er nicht. Ich glaube, wenn auch die ev. Kirche sich so spöselig angestellt hätte, hätten wir auf unserer Hochzeit keine Kirche von innen gesehen.) :?
Gruß Lhiannon