29-05-2025, 15:12
(28-05-2025, 18:49)Geobacter schrieb:(28-05-2025, 13:57)Reklov schrieb: ... selbstverständlich kann die Transzendenz keine realitätsnahe Konstruktion sein! - Sonst wäre sie ja leicht unter die Naturwissenschaften einzuordnen, könnte also erforscht, geprüft, gemessen und bewiesen werden!
Ja gut..
aber dann müsst ihr halt auch akzeptieren, dass nicht wir es sind, die wir euren "heheren" Behauptungen, welche aber in Wirklichkeit lediglich geschwollenes, wie ebenso hohles und leeres Geschwätz sind (weil völlig realitätsferne Konstruktionen und magisches Denken), einen irgendwelchen Respekt schulden.
@ Geobacter,
ich erwarte keinen Respekt zu Gedanken, welche sich auf das nicht Messbare/Beweisbare einlassen.
Wie ich lesen konnte, soll es aber auch bei der Quantenmechanik 2 "Schlupflöcher" geben: Das "Lokalitätsschlupfloch" und das "Nachweisschlupfloch". Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, die beobachteten Phänomene mit einer anderen Theorie ebenfalls zu erklären.
Die Quantentheorie gäbe dann nur eine partielle Beschreibung des Mikrokosmos und eine andere Theorie könnte sie ersetzen.
In der Welt der Quanten gibt es Teilchen, die sich gleichzeitig entlang unterschiedlicher Pfade bewegen. Zudem spukhafte Korrelationen, bei denen weit voneinander entfernte Teilchen in ihren Eigenschaften miteinander verknüpft sind. Es gibt Zustände der Überlagerung, wobei erst eine Messung entscheidet, ob sich ein Teilchen letztlich für dieses oder jenes Dasein entscheidet.
Mutet auf seine Weise auch irgendwie "spukhaft" oder "magisch" an!
Jeder Interessierte kann sich noch im Detail darüber informieren. Hier im Forum ist es ja erwünscht, sich kurz zu fassen!
Gruß von Reklov

