29-05-2025, 16:19
(29-05-2025, 14:33)Reklov schrieb: Spiritualität kann aber, wie jeder "Glaube", nicht auf Belege zurückgreifen!
eben
man kann sich das antun, wenn man lustig ist - aber es gibt keinen vernünftigen grund, das zu tun
Zitat:Es ist aber wohl auch bekannt, dass es keine Belege dafür gibt, was denn vor dem Urknall gewesen war
darüber faselt ja auch außer dir keiner
Zitat:So klammern sich eben viele Ansichten an den Urknall, ohne einen Beleg dafür zu haben, woher denn die gewaltige Energiemenge gekommen sein soll, welche sich in einer extrem kleinen, heißen und dichten Singularität zusammenpresste !?!?
es ist nun mal fakt, daß sich alles auf "eine extrem kleine, heiße und dichte Singularität" zurückrechnen läßt. "woher denn die gewaltige Energiemenge gekommen sein soll", ist dafür unerheblich
Zitat:Gäbe es für den Begriff "Gott" einen Beweis/Beleg, wie er z.B. von der Justiz eingefordert wird, so würde "Gott" zu einer Sache/Erscheinung, welche die Naturwissenschaft erforschen könnte!
ja, wasser ist naß. das hast du sehr schön erkannt, bekommst dafür auch ein fleißsternchen
Zitat:Ich persönlich bevorzuge den logisch zwingenden (wenngleich auch nur menschlichen) Gedanken, dass nichts zu existieren anfangen kann, es sei denn durch etwas, das existiert!
das ist eben nicht logisch zwingend, auch wenn das nicht in deinen schädel eines in "mittelerde" grundelnden wurms hineingeht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)