Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung?
#71
(01-06-2025, 17:59)subdil schrieb: Realismus (es gab auch schon mal einen Thread darüber) erkennt an, dass unsere Welt sich intersubjektiv und wissenschaftlich messbar auf eine ganz bestimmte Art und Weise präsentiert

das ist zumindest interessant formuliert, leider aber auch sehr schwammig und unkonkret. falls es überhaupt als definition gemeint und brauchbar sein soll

Zitat:Jedoch macht der Materialismus/Atheismus dann den Zusatzschritt, diese Art und Weise der Weltpräsentation als die einzig gültige und richtige darzustellen, während der Realismus lediglich sagt, dass die Welt sich so präsentiert und nicht mehr

genau da haben wir schon das problem. denn natürlich geht es nicht darum, wie "die Welt sich präsentiert", sondern darum, was als realität anerkannt wird. und das ist nun mal das, was intersubjektiv erkannt wird/werden kann. subjektive fantasien sind nun mal nicht real, was ihren inhalt betrifft. real ist lediglich, daß sie von manchen gehegt werden

diese definition von "realität" ist nun aber keine willkürliche festschreibung, was "einzig gültig und richtig" wäre (um den realisten mißliebigen fantasien "die zulassung zu entziehen"), sondern die erkenntnis, daß "realität" eine eindeutige und konkrete definition braucht, um diesen begriff überhaupt sinnvoll verwenden zu können

jeder darf fantasieren, was auch immer er lustig ist (was ja aber auch durchaus seinen sinn und wert hat, stichworte "kreativität" und "kunst"). nur eben nicht beanspruchen, damit realität zu beschreiben

begriffe aber haben bestimmte bedeutungen, und können nicht beliebig umgedeutet werden, ohne jegliches gespräch sinnlos zu machen

Zitat:Es mag ein feiner Unterschied sein, aber dennoch ein wichtiger. Realismus schließt nicht aus, dass sich hinter der Welt etwas ganz andersartiges verbirgt, als uns in der Präsentation gezeigt wird

das ist weder seine aufgabe noch beansprucht er das für sich. dieses "ganz andersartige" allerdings ist solange pure spekulation und bloßes wortgeklingel, solange es eben keiner prüfung auf realität (stichwort: intersubjektivität) standhält. dieses "ganz andersartige" gibt vor, eine prinzipiell unbeantwortbare frage ("was könnte es alles geben, das wir aber nicht feststellen können?") zu beantworten - das ist epistemologischer irrsinn

Zitat:Und hier kommen dann eben die Religionen und spirituellen Traditionen ins Spiel

bei den subjektiven fantasien?

ja natürlich. "subjektiv" heißt ja nicht, daß nicht mehrere die gleiche fantasie teilen könnten - sondern ist in seiner epistemologischen bedeutung zu verstehen

Zitat:
(26-05-2025, 13:34)petronius schrieb:
Zitat:Die wichtigste Überlegung dabei ist, dass der Atheismus/Materialismus tatsächlich eine selbsterfüllende Prophezeiung ist

was prophezeihen atheismus oder materialismus (was ja nicht dasselbe ist) denn überhaupt?
Sie prophezeien im Wesentlichen eine sinnentleerte Welt, in dem der Mensch ein Tier bzw. eine Maschine ist

nicht, daß ich wüßte. woher hast du diesen unsinn?

ich verlange nicht von dir, atheist zu werden und den realismus (den du ja wohl mit "materialaimus" meinst) anzuerkennen. aber geh auch du nicht her und verlange, mir als atheist und realist von dir vorschreiben zu lassen, worin meine weltanschauung bsteht oder gar, was sie "prophezeiht"

Zitat:Deshalb müssten meines Erachtens alle völlig überzeugten Materialisten/Atheisten gleichzeitig auch vom philosophischen Pessimismus und vom Antinatalismus überzeugt sein

er tut's schon wieder!

Zitat:was aber hier im Forum bei keinem einzigen von euch der Fall ist

das unterstreicht nur die unsinnigkeit deiner behauptung

Zitat:Des weiteren prophezeien Materialismus/Atheismus viele schreckliche Möglichkeiten für die Zukunft der Menschen und aller anderen intelligenten Lebensformen - eben solche Dinge wie virtuelle Simulationen (wir selber könnten laut Materialismus/Atheismus in einer solchen leben) und Paralleluniversen, in denen "wir selbst" die absurdesten und schlimmsten Szenarien durchlaufen müssten. Wenn es keinen regulierenden Gott gibt, ist alles denkbar. Nur denken die allermeisten Atheisten/Materialisten eben nicht so weit.

also was jetzt? "prophezeihen" wir pöhsen materialistischen atheisten nun alles mögliche übel oder "denken wir gar nicht so weit"?

der einzige, der hier ins blaue spekuliert und den inhalt seiner spekulationen auch noch als der realität gleichwertig anerkannt haben will - das bist doch du
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? - von petronius - 02-06-2025, 14:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft subdil 37 1166 10-09-2025, 23:34
Letzter Beitrag: Ekkard
  Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? subdil 143 8949 20-08-2025, 18:56
Letzter Beitrag: Reklov
  Atheismus - eine Form des Glaubens... Reklov 53 9902 13-08-2024, 14:08
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste