02-06-2025, 14:24
(01-06-2025, 20:46)Thomas der Ungläubige schrieb: Wie schon an anderer Stelle erläutert: Zufall ist, wenn Gott nicht persönlich unterschreiben möchte
sagst du. was ja aber niemanden zu kümmern braucht oder gar verpflichtet, das ebenfalls zu glauben
Zitat:da es sowohl auf Quantenebene als auch auf der Makroebene genug Zufall gibt, gibt es auch genug Raum, um göttliches Wirken in der Welt zu erkennen
non sequitur
Zitat:Im übrigen hat der Materialismus keine Antwort auf die Frage: Was ist Geist? Da der Geist jedoch mit jeder Wahrnehmung verknüpft ist (es gibt kein Sehen ohne Denken)
dafür genügt ein (vorzugsweise zentral-)nervensystem. kein metaphysischer "geist", nirgends
höchstens der in (nicht aus!) der flasche
Zitat:kann man eine Weltanschauung, die hier eine künstliche Unterscheidung zwischen objektiver und subjektiver Welt trifft, nicht als natürliche Weltanschauung betrachten. Da ist der Panpsychismus als Weltanschauung schon natürlicher.
die unterscheidung ist nicht "künstlich", sondern eine unter sachlichen gesichtspunkten vorgenommene. und was überhaupt warum eine "natürliche Weltanschauung" (im unterschied zu einer unnatürlichen) sein soll, läßt du dein geheimnis bleiben...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)