04-06-2025, 22:22
(04-06-2025, 13:47)Reklov schrieb: Das Verständnis der Funktionsweise der Welt verbessert sich ständig. Keine Frag! - Es ist aber dennoch eine Tatsache, dass "des Pudels Kern" noch nicht gefunden werden konnte. Ob dies jemals gelingen wird, muss also, wie anderes auch, nur eine "Glaubenssache" bleiben.Was ist denn "des Pudels Kern"?
Es geht doch in diesem Gesprächsfaden darum, ob sich Atheismus selbst der Möglichkeit beraubt, mit einer transzendenten Macht in Verbindung zu treten. Der "Pudels Kern" ist also die Frage, ob eine transzendente Wesenheit überhaupt wirkt - und wenn, dann nur, wenn ich gläubig bin.
Ersichtlich wird hier das Pferd von hinten aufgezäumt, nämlich von einer subjektiv geprägten Haltung aus, sagen wir: von eine Haltung aus, die einen Einfluss für möglich hält.
Das aber ist falsch; denn damit werden nicht Wirkungen festgestelle und anschließend interpretiert, sondern die Interpretation vorweg genommen. Der Einfluss wird also geglaubt, nicht festgestellt!
Aus dem noch nicht gefundenen "Kern des Pudels" ...
(04-06-2025, 13:47)Reklov schrieb: Daraus folgt: man kann und darf durchaus von etwas sprechen, was weder als "Form", noch als "Beweis" auf dem Tisch liegt!Man kann über alle reden, natürlich. Die Frage ist aber, ob dabei etwas herauskommt, das mehr ist, als ein subjektives Geschmacksurteil.
(04-06-2025, 13:47)Reklov schrieb: Und wer "glaubt", etwas in den Bereich der Märchen abschieben zu können, der darf sich zumindest bewusst machen, dass auch diese im Denken des Menschen eingebettet sind, wenngleich auch nur als psychologische Erzählungen, als Weisen des Seins. Denn, - Realität umfasst das wirkliche, tatsächliche Vorhandensein einer Sache, aber auch eines Gedankens!Nö - transzendente Dinge, Personen und Orte sind tatsächlich Gegenstand von Narrativen, also eine Art Märchen. Nichts davon ist real, es sei denn jemand setzt die darin enthaltenen (Vor-)Urteile in die Tat um. Die Taten werden dann natürlich Realität.(Dies wird hier im Forum von manchen usern immer wieder gerne unter den Tisch gekehrt!)
Insofern ist die Thread-These genau falsch herum: Vorgefasste Glaubensurteile verhalten sich selbsterfüllend.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

