(05-06-2025, 14:34)Reklov schrieb:(01-06-2025, 08:05)dorjesempa schrieb: Ein berühmtes Gleichnis veranschaulicht den Mittleren Weg: Eine Saite eines Musikinstruments darf weder zu locker noch zu straff gespannt sein, damit sie einen harmonischen Klang erzeugt. Ebenso sollte man weder an extremem Materialismus noch an völliger Weltabgewandtheit festhalten.
@ dorjesempa,
erlaube ich mir anzumerken, dass eine Saite allein überhaupt keinen harmonischen Klang erzeugen kann!
(05-06-2025, 19:35)petronius schrieb: du erwartest allen ernstes, daß sinai weiß, was "harmonisch" in der musik oder auch physik bedeutet?
(05-06-2025, 21:08)Sinai schrieb: Jetzt bringt petronius schon die Namen durcheinander. Reklov hatte an dorjesempa geantwortet.
(07-06-2025, 13:50)petronius schrieb: ja - und ich reklov
was ist dein problem?
Aber du hast fälschlich behauptet, dass ich das mit der Saite geschrieben hätte. Das war aber Reklov
Was Reklov schrieb, war ja weiter nicht schlimm. Bloß deine freche Behauptung über mich.
Wenn du nicht diskutieren kannst, nicht inhaltlich argumentieren willst, sondern mit Frechheiten den anderen Usern gegenüber, dann lass es bleiben. Hier ist ein Diskussionsforum und kein Klub der Pöbeleien
Und dass du ein Akademiker seist, glaube ich dir auch nicht mehr
________
Beispiel: am 29-05-2025, 16:19 hast Du 'Petronius' in Studium › Philosophie > Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung?
in Beitrag #36 an 'Reklov' geantwortet:
"das ist eben nicht logisch zwingend, auch wenn das nicht in deinen schädel eines in "mittelerde" grundelnden wurms hineingeht"
So schreibt ein Akademiker im Bereich "Studium" ?

Oder: am 21-05-2025, 13:31 hast Du 'Petronius' in Studium › Studium › Philosophie > Was ist Zufall? in Beitrag #50 an 'Reklov' geschrieben:
"dem universum bist du scheißegal"
Solche "Argumente" und Ausdrücke kennt man nicht aus Hörsälen