(11-06-2025, 15:36)Reklov schrieb: Nikolaus von Kues ist nicht Opfer seines Glaubens, sondern schreibt eben das, was seine Sprache über das Thema hergibt!
Man könnte zudem ja auch leicht erwidern, dass Atheisten "Opfer ihres Unglaubens" sind! (Auch eine Art von Glaube!)
Nikolaus von Kues war nicht in Naturwissenschaften tätig, sondern ein Kleriker
In Studium > Philosophie > Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? > Beitrag #88 schreibst Du am 07-06-2025:
"... als z.B. noch überhaupt keine wissenschaftliche Erkenntnis vom Atom vorhanden war, sprachen bereits 400 v. Chr. Demokrit und Leukipp den Gedanken (den Glauben) an ein kleinstes Teilchen aus!"
Wie diese Philosophen vor 2400 Jahren auf solche Gedanken gekommen sind, ist schleierhaft. Meditation?
(11-06-2025, 15:36)Reklov schrieb: Narrative gibt es aber auch im Bereich der Wissenschaften, nur werden sie dort als Theorie, od. These bezeichnet.
Auch in der Religion gibt es Thesen, siehe die berühmten 95 Thesen von Luther

