(13-06-2025, 14:05)Sinai schrieb: Manche Vertreter der Naturwissenschaften - die ihre fachlichen Grenzen überschreiten und behaupten, dass es keinen Gott gäbe - gehören jedenfalls in ihre Schranken gewiesen.
Natuerlich nicht. Du versuchst Menschen immer ueber eine einzige Eigenschaft zu definieren (hier "Naturwissenschaftler"), aber natuerlich haben auch Naturwissenschaftler Meinungen und oft auch Ahnung von anderen Fragen. Wenn ein Naturwissenschaftler sagt, es gaebe keinen Gott, ist das sein gutes Recht als Mensch, der mit Glaubensfragen konfrontiert ist. Ekkard hat diese Aussage bezueglich des bilischen Gottes gemacht und diese Aussage sogar schluessig begruendet. Und Dir ist dazu nichts eingefallen, weshalb Ekkard diesen Austausch automatisch gewinnt.
(13-06-2025, 14:05)Sinai schrieb: Wen meinst Du mit "Euch" ? Diejenigen, die nicht vom Atheismus überzeugt sind ?
Hier jetzt Dich und Reklov.
(13-06-2025, 14:05)Sinai schrieb: Dennoch: Die Allgemeine Relativitätstheorie (für Gravitation) und die Quantentheorie (für kleinste Teilchen) widersprechen sich in vielen Punkten.
Na und? Beide Theorien erlauben ueberpruefbar richtige Vorhersagen und auf ihnen gruendende technische Errungenschaften. Solange man sich ihrer Grenzen bewusst ist, sind sie hervorragend nuetzliche Erklaerungen.

