(13-06-2025, 21:22)Ekkard schrieb: Ich hatte es gerade andersherum verstanden.
Kommt auf die Perspektive an. Wenn man Deutschland als Ganzes betrachtet, hat man zur Zeitenwende verschiedene Siedlungraeume darin: Kelten im Sueden, Germanen im Nordosten, Roemer im Sueden und Westen, aber hauptsaechlich halt im Sueden. Die Roemer waren meist Maenner, die sich dann eventuell Frauen aus germanischen Gebieten nahmen. Mit Frauen wurden auch Geschaefte und Buendnisse besiegelt, etc. D.h., sie waren es dann, die umzogen. So in etwa.