14-06-2025, 08:35
Das Gewinnen von Debatten in den Augen des Publikums wird ja meist gar nicht von Argumenten bestimmt, sondern von Rhetorik.
Ein schoenes Beispiel dafuer ist Samuel Rowbotham, der Begruender der modernen "Flache Erde"-These im 19. Jhdt. Der war ein begnadeter Redner, der jede oeffentliche Debatte gewann, auch gegen gestandene Wissenschaftler, obwohl seine Argumente natuerlich vollkommen unsinnig waren. Der konnte von den Eintrittsgeldern fuer die Debatten gut leben. In Zeitungskommentaren wurde hervorgehoben, dass Wissenschaftler ohne Debattenerfahrung gegen ihn keine Chance hatten.
Das erklaert auch den heutigen Erfolg des Populismus. Gute Rhetoriker koennen Leute um den Finger wickeln, auch ohne ein einziges gutes Argument.
Ein schoenes Beispiel dafuer ist Samuel Rowbotham, der Begruender der modernen "Flache Erde"-These im 19. Jhdt. Der war ein begnadeter Redner, der jede oeffentliche Debatte gewann, auch gegen gestandene Wissenschaftler, obwohl seine Argumente natuerlich vollkommen unsinnig waren. Der konnte von den Eintrittsgeldern fuer die Debatten gut leben. In Zeitungskommentaren wurde hervorgehoben, dass Wissenschaftler ohne Debattenerfahrung gegen ihn keine Chance hatten.
Das erklaert auch den heutigen Erfolg des Populismus. Gute Rhetoriker koennen Leute um den Finger wickeln, auch ohne ein einziges gutes Argument.

