Wer ist Johannes Paul Chavanne ?
"Jakob Chavanne wuchs in Wien auf und absolvierte dort am Gymnasium Kundmanngasse seinen Schulabschluss. Nach dem Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer engagierte er sich im Rahmen eines Projektes für Straßenkinder in Indien und studierte für einige Semester Rechtswissenschaften an der Universität Wien.
( . . . )
Am 14. August 2006 wurde Chavanne Novize im Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz bei Wien und erhielt in Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Papst Johannes Paul II. den Ordensnamen Johannes Paul.
( . . . )
Im Jänner 2016 wurde ihm ein Lehrauftrag in Liturgiewissenschaft an der Hochschule Heiligenkreuz übertragen."
Johannes Paul Chavanne - Wikipedia
Der gesamte Artikel ist sehr lang, wer will, kann ihn im Wikipedia aufrufen.
Zwei Punkte fallen mir auf:
"engagierte er sich im Rahmen eines Projektes für Straßenkinder in Indien" . . . Chavanne ist ein karitativer Mensch
"Lehrauftrag in Liturgiewissenschaft" . . . Der Begriff "Theologie" ist mir bekannt, aber Liturgiewissenschaft ist folgende akademische Disziplin:
"Liturgik oder Liturgiewissenschaft ist der reflektierte Umgang mit der Liturgie. Sie ist in Wissenschaft und Lehre eine akademische Disziplin, die sich mit dem Verstehen und der Gestaltung von Liturgien bzw. Gottesdienst sowie den dazugehörigen Texten, Zeremonien und Gegenständen befasst."
Liturgik - Wikipedia
Liturgiewissenschaft wird - wie ich nun oben las - an der Hochschule Heiligenkreuz gelehrt
Meine geographische Recherche ergab, dass das Stift Heiligenkreuz im malerischen Wienerwald liegt, schwer für Studenten, die kein Auto haben, zu erreichen. Es gibt eine öffentliche Busverbindung, aber die fahren nicht häufig, bleiben in jedem Nest stehen, und haben wohl wenig Kapazität
Die Nutzung dieses entlegenen Stiftes als Hochschule ist nicht ideal
Ja, für Seminarwochenenden und Einkehrtage ist das sicher ein sehr guter Standort
"Jakob Chavanne wuchs in Wien auf und absolvierte dort am Gymnasium Kundmanngasse seinen Schulabschluss. Nach dem Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer engagierte er sich im Rahmen eines Projektes für Straßenkinder in Indien und studierte für einige Semester Rechtswissenschaften an der Universität Wien.
( . . . )
Am 14. August 2006 wurde Chavanne Novize im Zisterzienserkloster Stift Heiligenkreuz bei Wien und erhielt in Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Papst Johannes Paul II. den Ordensnamen Johannes Paul.
( . . . )
Im Jänner 2016 wurde ihm ein Lehrauftrag in Liturgiewissenschaft an der Hochschule Heiligenkreuz übertragen."
Johannes Paul Chavanne - Wikipedia
Der gesamte Artikel ist sehr lang, wer will, kann ihn im Wikipedia aufrufen.
Zwei Punkte fallen mir auf:
"engagierte er sich im Rahmen eines Projektes für Straßenkinder in Indien" . . . Chavanne ist ein karitativer Mensch
"Lehrauftrag in Liturgiewissenschaft" . . . Der Begriff "Theologie" ist mir bekannt, aber Liturgiewissenschaft ist folgende akademische Disziplin:
"Liturgik oder Liturgiewissenschaft ist der reflektierte Umgang mit der Liturgie. Sie ist in Wissenschaft und Lehre eine akademische Disziplin, die sich mit dem Verstehen und der Gestaltung von Liturgien bzw. Gottesdienst sowie den dazugehörigen Texten, Zeremonien und Gegenständen befasst."
Liturgik - Wikipedia
Liturgiewissenschaft wird - wie ich nun oben las - an der Hochschule Heiligenkreuz gelehrt
Meine geographische Recherche ergab, dass das Stift Heiligenkreuz im malerischen Wienerwald liegt, schwer für Studenten, die kein Auto haben, zu erreichen. Es gibt eine öffentliche Busverbindung, aber die fahren nicht häufig, bleiben in jedem Nest stehen, und haben wohl wenig Kapazität
Die Nutzung dieses entlegenen Stiftes als Hochschule ist nicht ideal
Ja, für Seminarwochenenden und Einkehrtage ist das sicher ein sehr guter Standort

