17-06-2025, 22:15
(17-06-2025, 21:54)Sinai schrieb:(17-06-2025, 18:19)Flattervogel schrieb: Menschen und andere Menschenaffen
Eben nicht! Menschen sind keine Menschenaffen und Autos sind keine Traktoren
Da helfen auch alle auffälligen Gemeinsamkeiten nichts. Menschen haben einen den Affen sehr ähnlichen Körperbau, eine sehr ähnliche Anatomie, haben aber eine Seele und sind daher Menschen, bestatten ihre Toten und lassen sie nicht einfach im Wald liegen, und haben Vorstellungen über das Weiterleben der Seele nach dem Tod
Autos und Traktoren haben ähnliche Merkmale: Verbrennungsmotor, 4 Räder, Gangschaltung, Kupplung, Bremse, Gaspedal, Handbremse, Lenkrad, Batterie, Lichtmaschine, Starter, Scheinwerfer, Blinker, Rücklichter, Bremslichter, Hupe, . . . Autos und Traktoren ähneln sich zwar sehr, aber der Autoführerschein ist nicht dasselbe wie der Traktorführerschein
Mensch, Schimpanse, Gorilla und Orang-Utan sind die rezenten Vertreter der Familie Hominidae, der deutsche Begriff dafür ist Menschenaffen. Das ist biologischer Konsens.
Natürlich sind sie nicht identisch, weshalb Menschen in ihrer eigenen Gattung (Homo) bzw. gemeinsam mit den ausgestorbenen Australopithecinen im Tribus Hominini stehen (im Gegensatz zu Schimpasen und ihren Vorfahren, dass sind die Panini).
Du wirst genauso wenig wie alle anderen einen Beleg für eine Seele haben bzw. warum nicht andere Arten auch eine haben sollten. Sie eignet sich deshalb nicht als Kriterium.
Du argumentierst letztlich für etwas, das keiner bestreitet, nämlich dass Menschen eine eigene Art mit eigenen Verhaltensweisen sind. Aber das ändert nichts an ihrer verwandtschaftlichen Stellung.
Ansonsten darfst du dich gern mal mehr mit den Verhaltensweisen Schimpansen oder den anderen Vertretern der Hominidae beschäftigen. Die sind uns oft ähnlicher als dir vielleicht bewusst ist.

