(06-06-2025, 03:03)Ulan schrieb: Das gibt's oefter. Das ist normalerweise das Resultat einer sehr schmerzhaften Prozedur eines langsam durchgefuehrten religioes motivierten Selbstmords . . .
Mir fällt da die Ananda Marga mit ihren Selbstverbrennungen ein
"Ananda Marga (Sanskrit, m., आनन्द मार्ग, ānanda mārga, dt.: Weg der Glückseligkeit)
Die Ananda Marga Gesellschaft ist auf einem gemeinsamen spirituellen Ziel gegründet: die Erkenntnis des unendlichen, ewigen Bewusstseins, das sich in allem manifestiert.
Die Gesellschaft ist auf allen Kontinenten aktiv und am zahlreichsten in Indien verbreitet.
1962 spendete ein ehemaliger Raja (Fürst) an Ananda Marga Pracaraka Samgha ca. 50 Hektar Land im Purulia Landkreis West Bengalens. Das Land wurde Ananda Nagar genannt und dient seitdem als Hauptquartier der Organisation.
Am 8. Februar 1978 verbrannten sich an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin eine Nonne und ein Mönch von Ananda Marga, Didi Uma und Dada Lokesh
Am 2. Oktober 1978 setzte sich Lynette Phillips vor dem Hauptgebäude der Vereinten Nationen in Genf in Brand.
Eine weitere Selbstverbrennung eines Margii-Bruders erfolgte in Manila."
Ananda Marga - Wikipedia
Diese schmerzhaften Selbstmorde - ob nun durch Selbstmumifizierung bei lebendigem Leib oder Selbstverbrennung machen fassungslos
Die religiöse Selbstmumifizierung ist in Japan längst gesetzlich verboten.
Unbelegte Einzelfallberichte von anderen Orten, die nie überprüft werden können, wären natürlich nicht belastbar (Grauzone) und über die Mumie in dem Tempel in Thailand findet man auch keine konkreten

