Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de
#70
(19-06-2025, 17:40)Ulan schrieb: Es ging um typische jahreszeitliche Rituale, die mit den jahrezeitlichen Beduerfnissen einer Ackerbaugesellschaft zusammenhaengen.

Eine Scheinkorrelation

Klar ist in Europa das Jahr in vier Jahreszeiten unterteilt, aber es war nicht die Bauernschaft, die das Christentum nach Europa brachte. Wenn nun
am zweiten Donnerstag nach Pfingsten Fronleichnam ist, und es da bereits fast schon leicht sommerlich ist, hat das mit der Landwirtschaft
wirklich nichts zu tun - das ist das liturgische Jahr

Flursegnungen finden meistens eher in der Bittwoche vor Christi Himmelfahrt statt (sogenannte Bitttage, Rogationen)
Heuer war Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025, das heißt die Bittwoche für die Felder war die Woche davor

________


Zum Thema:

Es gibt zwei Strömungen in der heutigen Katholischen Kirche:
"Bewahrer" und "Erneuerer"

Das klingt zwar schön, aber diese euphemistischen Bezeichnungen lösen nicht das Problem.

Den einen ist die kath Kirche zu "modernistisch", den anderen ist sie zu "altmodisch"

Beide sind unzufrieden - und es wird mittelfristig keinen gemeinsamen Weg mehr geben von Leuten, die das Familienbild von der Zeit Jesu bis zum Jahr 1950 haben und von Leuten, die den jetzigen Zeitgeist favorisieren

Eine Lösung ohne Brüche zeichnet sich nicht ab


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de - von Sinai - 19-06-2025, 18:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 642 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 254 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 4224 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste