(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Es sind halt zwei Hauptpositionen im Religionsforum zu erkennen, einerseits der Glaube an einen Schöpfer (mit seinen drei Hauptkategorien Deismus, Theismus, Gott der Schrift) und andererseits der Glaube, dass "das Universum selbst dieses eine unbedingte Ding ist" (Ulan) mit seinem Urknallmodell, dem DIAMAT und dem südostasiatischen Jainismus
Was soll das denn jetzt wieder? Auch wenn ich so etwas wie "einen Glauben, dass das Universum selbst dieses eine unbedingte Ding ist" haette - um das, was ich "glaube" oder auch nicht ging es bei diesem Austausch nicht (nur zur Klarheit: ich habe dazu keine feste Meinung) - fuehren wir in diesem Thread keine inhaltliche Diskussion. Es geht darum, Scheinargumente aufzuzeigen, und bei einer Frage, die grundsaetzlich mehrere Antworten hat, zwischen denen man nicht entscheiden kann, ist es unzulaessig so zu tun, als gaebe es nur eine Antwort. Wenn also Reklov aus einer Praemisse einen einzigen Schluss zieht - mit Verweis auf andere Denker als Autoritaet - reicht ein einziges anderes Beispiel, um den Schluss als beliebig zu entlarven. Wenn dann noch Praemisse und Folgerung identisch sind, dann haben wir Philosophie auf dem Niveau einer Plattitüde.
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Wirklich verwerflich wird es, wenn Einzelne versuchen, die Diskussion mit unfairen Methoden zu lenken und dabei ad hominem oder sogar ad personam attackieren, Schimpfworte wie "Schweinehund" verwenden und eine virtuelle Messerstecherei beginnen
Theatralische Beschimpfungen wirken lächerlich - die überzeugen niemanden.
Ach, Unsinn. Wenn ich feststelle, dass Du immer noch so tust, als waere Evolution keine bewiesene Tatsache, dann ist das Dein Bildungsmangel. Wenn Dich das stoert, ist das Deine Aufgabe, Deinem Bildungsmangel in der Hinsicht abzuhelfen. Wer Evolution als "Glaube" abqualifiziert, qualifiziert sich selbst ab.
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Jeder hier, der schon einmal Universitätsluft gerochen hat, empfindet all diese vulgären Stänkereien als störend.
Das soll vor allem Dich stoeren! Informiere Dich, dann brauchst Du Dich auch nicht zu beschweren!
Dass Du irgendetwas nicht weisst, ist kein Argument, um eine Gegenpositiion zu untermauern. Eine solche Vorgehensweise findest Du auch da oben als Scheinargument.
Und natuerlich betrachte ich auch Deine "Betroffenheit" ob der Diskussionkultur hier als reines Ablenkungsmanoever, um den Blick von Deinem Verhalten, das diese Reaktionen ausloest, zu lenken - naemlich statt Argumenten immer nur irgendwelche Bachgefuehle anzubringen.
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Und Scheinargumente bringen auch niemanden etwas, die Leser und Leserinnen erkennen Scheinargumente übrigens auch von selbst.
Diese Deine Aussage laesst nur den Schluss zu, dass Du Deine Scheinargumente absichtlich bringst, also die Leute bewusst veraeppeln willst.
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Ein typisches Strohmann-Argument (Verzerren des gegnerischen Arguments) ist, das Argument des anderen absichtlich falsch darzustellen, um es dann leichter angreifen zu können:
"Du willst die Steuern senken? Also willst du, dass der Staat völlig handlungsunfähig wird!"
Ja, das waere eins.
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Aber auch Atheisten verwenden gerne Scheinargumente:
"Religiöse sagen, Gott existiert, weil sie Angst vor dem Tod haben."
Auch das ist ein Scheinargument, weil es die Position der Gläubigen vereinfacht oder verzerrt darstellt, um sie leichter angreifen zu können. Dieses Scheinargument greift nicht das eigentliche Argument für Gottes Existenz an, sondern reduziert die Motivation auf eine vermeintliche Angst.
Tun Atheisten das? Mir scheint, Du verwendest hier eher selbst ein Strohmann-Argument, denn Deine Aussage hat gewisse Aehnlichkeiten mit Sachen, die ich selbst gesagt habe, aber in verzerrter Weise. Ich habe immer gesagt, dass religioese Leute sagen, dass Gott existiert, weil sie das von Kindesbeinen an so von Autoritaetspersonen gehoert haben, und dann im weiteren Leben die Frage nach der Existenz Gottes nie wieder stellen, sondern enfach als gegeben annehmen. Die Angst vor dem Tod ist etwas, das dazu fuehrt, dass man am Glauben festhaelt. Mit Gottesbeweisen hat das rein gar nichts zu tun.
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Ein "Religionsforum" ist nicht der richtige Ort für einen atheistischen Feldzug à la "Verband der kämpfenden Gottlosen" Moskau 1925 oder den Dschihad oder eine Bibelverkündigung à la Zeugen Jehovas
Tut das hier wer? Ist das nicht auch wieder ein Strohmann-Argument, weil Du wissenschaftliche Aussagen als Glaubensfragen diskreditierst, obwohl sie das nicht sind?
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Und ich denke, dass Menschen die hier mitlesen, sehr wohl in der Lage sind, Scheinargumente als solche zu erkennen.
Da finden sie ja in Deinen Beitraegen massig Material.
(22-06-2025, 14:30)Sinai schrieb: Scheinargumente mögen kurzfristig Eindruck machen, wenn überhaupt, führen aber nicht zu einem echten Dialog - wer wirklich überzeugen will, braucht sachliche, faire und nachvollziehbare Argumente
Ach wo. Du hast doch schon lange begriffen, dass es bei Debatten nicht um Argumente geht, sonst wuerdest Du nicht einfach Partei ergreifen bei Themen, wo Du anscheinend sowieso nicht weisst, worum es geht, und bei denen Dich das auch nicht genug interessiert, um an dem Zustand etwas zu aendern.


