28-06-2025, 15:20
(27-06-2025, 22:28)Sinai schrieb: Papst Leo XIV. ist ein hochgebildeter Mann und er erwarb laut Wikipedia sogar Grundkenntnisse in einer der Quechua-Sprachen, und er promovierte mit einer kirchenrechtlichen Dissertation
Lieber Sinai,
Ein interessanter Vorschlag, der aber sicher nie beim Papst landen würde, geschweige denn ernsthaft in Erwägung gezogen würde.
Man hat es beim 32 Tage Papst gesehen, der eigene Wege gehen wollte, und prompt ermordet wurde. Ein Kardinal Marcinkus - Weggefährte von Al Capone - der die Gelder der Mafia wusch ....
Egal was das Kirchenrecht letztlich sagen würde, dem Gläubigen wäre es nich verständlich, dass die Päpste vor 1870 nich auch unfehlbar gewesen sein sollten.

