Universitär - aus der Sicht der Wirtschaftswissenschaft - betrachtet, ist das richtig.
Aber ein Pfarrcafé sollte sich anders verhalten als ein Wirtschaftsbetrieb.
Wenn schon die Leute Kirchensteuer zahlen, dann wünschen sie wenigstens ein Pfarrcafé zu tiefen Preisen, wo sich die ganze Familie
nach der Sonntagsmesse in Gemeinschaft mit den anderen Familien sättigen kann und trinken kann, ohne auf die Preise achten zu müssen
Aber ein Pfarrcafé sollte sich anders verhalten als ein Wirtschaftsbetrieb.
Wenn schon die Leute Kirchensteuer zahlen, dann wünschen sie wenigstens ein Pfarrcafé zu tiefen Preisen, wo sich die ganze Familie
nach der Sonntagsmesse in Gemeinschaft mit den anderen Familien sättigen kann und trinken kann, ohne auf die Preise achten zu müssen

