Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de
#88
(29-06-2025, 00:25)Sinai schrieb: Universitär - aus der Sicht der Wirtschaftswissenschaft - betrachtet, ist das richtig.
Aber ein Pfarrcafé sollte sich anders verhalten als ein Wirtschaftsbetrieb.
Wenn schon die Leute Kirchensteuer zahlen, dann wünschen sie wenigstens ein Pfarrcafé zu tiefen Preisen, wo sich die ganze Familie
nach der Sonntagsmesse in Gemeinschaft mit den anderen Familien sättigen kann und trinken kann, ohne auf die Preise achten zu müssen

wünschen darfst du dir als steuerzahler alles

anspruch auf wunscherfüllung hast du - so oder so - nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de - von petronius - 29-06-2025, 18:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 732 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 280 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 4468 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste