30-06-2025, 20:15
(30-06-2025, 20:03)Sinai schrieb:(30-06-2025, 19:42)Ulan schrieb: Und im christlichen, mittelalterlichen Deutschland war Sklavenhandel immer noch einer der Hauptwirtschaftszweige.
Du verwechselst die deutsche Leibeigenschaft mit der amerikanischen Sklaverei
Ich spreche nicht von Leibeigenschaft, sondern von Sklaven. Die wurden in Osteuropa gejagt und gefangen, die meisten dann mit ordentlichem Aufschlag in muslimische Laender weiterverkauft, aber auch im Land behalten. Es gibt ja nicht umsonst Verfuegungen vieler deutscher Staedte, die es Sklaven verboten, zum Christentum ueberzutreten. Oder in Worms, wo der juedischen Gemeinde ausdruecklich erlaubt wurde, Sklaven zu halten.
Was den Rest angeht: das sind Argumente aus der Nichterwaehnung, die keine tiefere Bedeutung haben.
(30-06-2025, 20:02)Sinai schrieb: Mag schon sein, dass es verrückte Sekten gab
Ein Grossteil des Christentums war dann wohl Teil von "verrueckten Sekten". Auch das ist wohl mal wieder ein Urteil, dass trotz Unwissenheit ueber die Materie gefaellt wird.

