Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de
(01-07-2025, 05:51)Ulan schrieb:
(30-06-2025, 23:35)Sinai schrieb: Nicht bloß die Apokalypse ist rätselhaft und unverständlich - siehe die anderen kryptischen Beispiele: Moses, Jeremia, Daniel und viele mehr

Die Beispiele sind nicht "raetselhaft und unverstaendlich", sondern sie verursachen bei Dir eine kognitive Dissonanz, weshalb Du die Schlussfolgerungen aus diesen Stellen nicht akzeptieren willst und Dich deshalb in solche Ausreden fluechtest.



Viele Bibelstellen sind unverständlich. Da wäre es doch sinnvoll, diese Symbole zu erforschen

Darum gibt es ja seit dem 1. Jahrhundert das Studium der Theologie an mittlerweile unzähligen verschiedenen Universitäten von Moskau bis New York, mit unterschiedlichen Konfessionen (Orthodox, Katholisch, Protestantisch)

Du kannst mir doch nicht erzählen, dass das meistgelesenste Buch der Welt - die Bibel - ohne Sinn wäre

Wenn wir vieles nicht verstehen, sehe ich das als Ansporn an, dieses zu erforschen

Zwei Hauptschwierigkeiten: die sprachlichen Probleme und der Umstand, dass damals zensurkonform geschrieben werden musste (viele Verschleierungen durch Mehrdeutigkeiten und Umschreibungen)

Beispiel:
"Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tieres; denn es ist eine Menschenzahl, und seine Zahl ist 666" Offenbarung 13,18 (Einheitsübersetzung)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de - von Sinai - 01-07-2025, 14:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 683 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 262 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Römisch Katholische Kirche - Quo vadis ? Sinai 33 4366 30-07-2025, 17:40
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste