(01-07-2025, 14:18)Reklov schrieb: Was aber die Evangelisten sich Jahrhunderte später so alles "zusammenreimten"
Hier bist du im Irrtum.
Es gibt frühe Manuskriptfunde:
Papyrus-Fragmente der Evangelien stammen aus dem 2. Jahrhundert (z. B. Papyrus P52, ca. 125 n. Chr.)
Schon Ende des 1. Jahrhunderts (um 95 n. Chr.) erwähnt der Kirchenvater Klemens von Rom das Evangelium
Ignatius von Antiochien (ca. 110 n. Chr.) und andere frühe Christen beziehen sich auf die Evangelien als bekannte Schriften

