Beitrag #14
Zusätzlich angedachte Einschränkungen wären beispielsweise:
Verbot von Kerosin in Flugzeugen, damit Ende des Flugverkehrs
Umweltverband DUH fordert ein generelles Tempolimit von 100 km/h auf allen Autobahnen sowie noch niedrigere Limits auf Landstraßen. Da denkt man an die DDR mit ihren Trabis
Verbot der Herstellung der klassischen Autos (mit Benzinmotor und Dieselmotor). Damit gingen auch extrem viele hochwertige Arbeitsplätze verloren, denn die Kfz-Mechaniker (Facharbeiter) kann man nicht einfach zum Autoelektriker "umschulen". Sind ja keine angelernten Arbeiter oder Hilfsarbeiter, sondern vierjährige Lehrberufe
Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing drohte 2024 gar mit einem Fahrverbot für Benzinautos und Dieselautos an Wochenenden
Derartige Forderungen würden die breite Bevölkerung treffen und würden natürlich von dieser abgelehnt werden (Wahlen)
Sozial besonders unverträglich wäre, dass Pendler der ländlichen Gebiete ins Elend getrieben würden - gerade in Zeiten von privatisierten Eisenbahnen in Europa, die die ländlichen Gebiete immer weniger bedienen
Sollten dann Pendler ihr Haus verkaufen, um in die Stadt zu ziehen?
Aber wer würde ein Haus in einer entlegenen Gegend kaufen, wenn die Autos abgeschafft werden ?? Der Pendler bekäme nichts für sein Haus - und durch die Landflucht würden alle Pendler in die Städte ziehen wollen, was die ohnehin schon extrem gestiegenen Wohnungspreise noch einmal extrem in die Höhe treiben würde, da sind die Löhne nicht hoch genug
Und da wird auf einmal versucht, angebliche "biblische" Gründe ins Spiel zu bringen - die aber an den Haaren herbeigezogen sind
Wie gesagt: Naturschutz war und ist sehr wichtig, aber bitte nicht jetzt auch noch aus angeblich "biblischen" Gründen - das wirkt konstruiert und ist durchschaubar
Und wir Westeuropäer tun sehr viel für den Naturschutz - viel mehr als Indien, China, Pakistan, USA, Russland
Wenn die anderen Länder nicht mitspielen, ist doch das ganze CO2 Getue völlig sinnlos
Wir haben in Westeuropa ein vorbildliches Umweltmanagement und brauchen keine Pseudo-Belehrungen mit unzutreffenden Bibelzitaten
Wir leben eben nicht mehr im paradiesischen Garten Eden
(05-07-2025, 00:48)Sinai schrieb: Gerade die Menschen, die nicht an die Bibel glauben, gegen Gott lästern (wir kennen die Schimpfwörter aus dem "Religionsforum" hier) wollen dann gerne die Bibelgläubigen für ihre Ideologie ausnutzen und ihnen selbstkonstruierte "biblische Pflichten" aufschwatzen
Und ich persönlich will keine Lebensgrundlage zerstören. Wie kommst du darauf?
Aber ich verwehre mich entschieden dagegen, von bibelfremden Ideologen ein Bein gestellt zu bekommen, die der Menschheit irgendwelche zusätzliche Einschränkungen aufbrummen wollen, die angeblich biblisch begründet wären - die würden gerne die Bibel als Waffe gegen die Bibelleser verwenden
Naturschutz war und ist sehr wichtig, aber bitte nicht jetzt auch noch aus angeblich "biblischen" Gründen - das wirkt konstruiert und ist durchschaubar
(06-07-2025, 16:02)Geobacter schrieb: Was wären denn deiner Meinung nach solche "Einschränkungen"...?
Zusätzlich angedachte Einschränkungen wären beispielsweise:
Verbot von Kerosin in Flugzeugen, damit Ende des Flugverkehrs
Umweltverband DUH fordert ein generelles Tempolimit von 100 km/h auf allen Autobahnen sowie noch niedrigere Limits auf Landstraßen. Da denkt man an die DDR mit ihren Trabis
Verbot der Herstellung der klassischen Autos (mit Benzinmotor und Dieselmotor). Damit gingen auch extrem viele hochwertige Arbeitsplätze verloren, denn die Kfz-Mechaniker (Facharbeiter) kann man nicht einfach zum Autoelektriker "umschulen". Sind ja keine angelernten Arbeiter oder Hilfsarbeiter, sondern vierjährige Lehrberufe
Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing drohte 2024 gar mit einem Fahrverbot für Benzinautos und Dieselautos an Wochenenden
Derartige Forderungen würden die breite Bevölkerung treffen und würden natürlich von dieser abgelehnt werden (Wahlen)
Sozial besonders unverträglich wäre, dass Pendler der ländlichen Gebiete ins Elend getrieben würden - gerade in Zeiten von privatisierten Eisenbahnen in Europa, die die ländlichen Gebiete immer weniger bedienen
Sollten dann Pendler ihr Haus verkaufen, um in die Stadt zu ziehen?
Aber wer würde ein Haus in einer entlegenen Gegend kaufen, wenn die Autos abgeschafft werden ?? Der Pendler bekäme nichts für sein Haus - und durch die Landflucht würden alle Pendler in die Städte ziehen wollen, was die ohnehin schon extrem gestiegenen Wohnungspreise noch einmal extrem in die Höhe treiben würde, da sind die Löhne nicht hoch genug
Und da wird auf einmal versucht, angebliche "biblische" Gründe ins Spiel zu bringen - die aber an den Haaren herbeigezogen sind
Wie gesagt: Naturschutz war und ist sehr wichtig, aber bitte nicht jetzt auch noch aus angeblich "biblischen" Gründen - das wirkt konstruiert und ist durchschaubar
Und wir Westeuropäer tun sehr viel für den Naturschutz - viel mehr als Indien, China, Pakistan, USA, Russland
Wenn die anderen Länder nicht mitspielen, ist doch das ganze CO2 Getue völlig sinnlos
Wir haben in Westeuropa ein vorbildliches Umweltmanagement und brauchen keine Pseudo-Belehrungen mit unzutreffenden Bibelzitaten
Wir leben eben nicht mehr im paradiesischen Garten Eden