Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Agnostizismus und Religiosität
#2
DoMonRai schrieb:Inwiefern lässt sich Agnostizismus mit einer religiösen Lebensweise vereinbaren? Kann man ihn sogar selbst als Religionsform bezeichnen?
WAS genau ist eine "ReligionsFORM" ?
Wenn man zugesteht, dass rationale Gottesbeweise allesamt nicht so recht schlüssig oder überzeugend sind, und wenn sie denn überzeugend wären, GOTT der Transzendenz, Seiner Göttlichkeit beraubten - also kontraproduktiv wären -
DANN muss man wohl Agnostizismus für sich auch als religiöser Mensch als logische Konsequenz akzeptieren ... Im Widerspruch steht er nicht dazu ...
Alles hängt an dem Zugeständnis, dass Gott für Menschen niemals vollständig/ umfassend rational/ mit wissenschaftlichem Instrumentarium erkannt werden KANN.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Agnostizismus und Religiosität - von DoMonRai - 06-07-2007, 08:45
RE: Agnostizismus und Religiosität - von Fritz7 - 06-07-2007, 13:28
RE: Agnostizismus und Religiosität - von DoMonRai - 06-07-2007, 14:20
RE: Agnostizismus und Religiosität - von vates - 08-07-2007, 10:54
RE: Agnostizismus und Religiosität - von qilin - 07-07-2007, 07:43
RE: Agnostizismus und Religiosität - von petronius - 06-04-2009, 20:59
RE: Agnostizismus und Religiosität - von qilin - 09-04-2009, 15:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Agnostizismus schlechteste aller Optionen? Maranatha 82 134356 20-07-2014, 23:51
Letzter Beitrag: Harpya
  Atheismus und Agnostizismus adagio 5 10066 24-02-2007, 18:51
Letzter Beitrag: Ekkard
  literatur zu Atheismus und Agnostizismus gast9898 2 8158 22-02-2006, 10:21
Letzter Beitrag: Guest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste