06-07-2007, 13:28
DoMonRai schrieb:Inwiefern lässt sich Agnostizismus mit einer religiösen Lebensweise vereinbaren? Kann man ihn sogar selbst als Religionsform bezeichnen?WAS genau ist eine "ReligionsFORM" ?
Wenn man zugesteht, dass rationale Gottesbeweise allesamt nicht so recht schlüssig oder überzeugend sind, und wenn sie denn überzeugend wären, GOTT der Transzendenz, Seiner Göttlichkeit beraubten - also kontraproduktiv wären -
DANN muss man wohl Agnostizismus für sich auch als religiöser Mensch als logische Konsequenz akzeptieren ... Im Widerspruch steht er nicht dazu ...
Alles hängt an dem Zugeständnis, dass Gott für Menschen niemals vollständig/ umfassend rational/ mit wissenschaftlichem Instrumentarium erkannt werden KANN.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!