Der Investiturstreit begann im Jahre 1075. Wer darf Bischöfe einsetzen? - Der König oder der Papst?
Im Christlichen Abendland ging der Investiturstreit 1077 zugunsten des Papsttums aus, der berühmte Canossagang des deutschen Königs Heinrich IV.
Doch ein paar Jahrhunderte später begehrte der englische König Heinrich VIII. gegen das Papsttum auf und konnte 1534 das Parlament dazu überreden, ihn mit der Suprematsakte zum Oberhaupt der Kirche in England zu erklären.
Zum Thema der Religionsfreiheit möchte ich fragen, ob die USA es dulden würden, wenn das theokratische Emirat Afghanistan oder die Islamische Republik Mauretanien Imame in die USA schicken würde, um dort zu predigen
Und die Volksrepublik China lässt sich wohl auch nicht ungefragt von der absoluten Monarchie Vatikan Bischöfe ins Land schicken, vermute ich mal
Im Christlichen Abendland ging der Investiturstreit 1077 zugunsten des Papsttums aus, der berühmte Canossagang des deutschen Königs Heinrich IV.
Doch ein paar Jahrhunderte später begehrte der englische König Heinrich VIII. gegen das Papsttum auf und konnte 1534 das Parlament dazu überreden, ihn mit der Suprematsakte zum Oberhaupt der Kirche in England zu erklären.
Zum Thema der Religionsfreiheit möchte ich fragen, ob die USA es dulden würden, wenn das theokratische Emirat Afghanistan oder die Islamische Republik Mauretanien Imame in die USA schicken würde, um dort zu predigen
Und die Volksrepublik China lässt sich wohl auch nicht ungefragt von der absoluten Monarchie Vatikan Bischöfe ins Land schicken, vermute ich mal