(12-07-2025, 11:38)Reklov schrieb: ... die allgemein akzeptierten Aussagen, auf welche sich hochentwickelten "Menschenaffen-Gehirne" geeinigt haben, können eben auch nur begrenzte Gültigkeit anmelden...
Bleib doch mal beim Thema. Das Beispiel, das zur Diskussion stand, war: "Jemand behauptet, die Sonne in München wird voraussichtlich morgen früh um 05:25 aufgehen." Dass morgens die Sonne aufgeht, ist allgemein akzeptiert. Da die Aussage spezifiziert war (Ort war angegeben), ist der Gueltigkeitsrahmen der Aussage auch genau definiert. Da es um ein Gespraech ging, war im Beispiel auch das Datum genau definiert. Die Aussage kann man, wenn man will, in einer Tabelle nachschauen und ueberpruefen, was aber wohl in der Realitaet selten passieren wird. Da allgemein akzeptiert ist, dass morgens die Sonne aufgeht, werden die meisten Menschen bestenfalls eine, eventuell sogar unbewusste, Plausibilitaetsueberpruefung machen. Im Winter wuerden sie wohl ihre Zweifel anmelden.