(14-07-2025, 16:21)dorjesempa schrieb: Und außerdem: ein Erkenntnisprozess ist keine Kopfgeschichte.
Die Auffindung eines neuen Dalai Lama ist kein Erkenntnisprozess im Sinne der Erkenntnistheorie
Meinst Du den Begriff "Kopfgeschichte" positiv (Angelegenheit der Logik) oder negativ abwertend (Kopfkino) ?
Immerhin ist Tibet und das Thema Dalai Lama oft ein Gesprächsstoff bei Menschenrechtsorganisationen und die Leute interessieren sich dafür. Sonst hätte Domradio.de nicht diesen ausführlichen Artikel ins Internet gestellt
Es gab übrigens schon einmal eine Vakanz:
"Als der 5. Dalai Lama am 2. April 1682 starb, entstand für die Regierung Tibets eine schwierige Lage. Sie musste sich auf die Suche nach seiner Reinkarnation, einem neugeborenen Kind, machen, musste diesem Kind eine erstklassige Erziehung und Ausbildung angedeihen lassen und auf seine Volljährigkeit warten, bis es als 6. Dalai Lama seine Herrschaft über das Land antreten konnte. So lange, eine ganze Generation lang, mussten Tibet und seine Regierung ohne Staatsoberhaupt auskommen.
( . . . ) Erst 1696, ein Jahr nach der Vollendung des Potala-Palastes, gab der Desi bekannt, dass der Dalai Lama schon 1682 verstorben sei, und präsentierte einen 13-jährigen Jungen als seine Reinkarnation."
Dalai Lama - Wikipedia

