15-07-2025, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-07-2025, 11:16 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: überflüssiges "/quote" entfernt
)
(14-07-2025, 15:54)Reklov schrieb: Wenn ein Begriff für etwas Unbekanntes steht, so ist damit "natürlich" immer der Glaube plus dem Vertrauen verbunden. Das Wort "Lückengott" halte ich deswegen für nicht so glücklich gewählt, weil es suggeriert, dass Gott Lücken hat.Nein, natürlich ist es anders herum, was Geobacter auch korrekt erklärt hat. Nicht Gott hat Lücken, sondern das Wissen. Aus diesen Lücken lugt dann Gott heraus - so die Lesart.
(14-07-2025, 15:54)Reklov schrieb: Die Lücke besteht aber z.B. bei jemandem wie Ulan, darin, dass er zwar die Bausteine eines bakteriellen Flagellenmotors erforschen und benennen kann, aber die Frage nach deren Ur-Sprung auch für ihn unbeantwortet bleiben muss! - Er kann, wie so viele Naturwissenschaftler, zwar im Buch der Natur besser "lesen", als ein Laie, es aber deswegen leider noch nicht ergründen! Der Unterschied wird ja wohl jeder Person klar werden, auch wenn sie beruflich keine Wissenschaften betreibt!Moderativer Hinweis: @Reklov, ich bitte inständig darum, solche Behauptungen zu unterlassen, zumal dir nachgewiesen wurde, dass sie nicht zutreffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard