09-07-2007, 07:45
Nach den Verlautbarungen, die ich bisher gehört habe (Radio), handelt es sich um ein "Kann"; d.h., eine Messe kann auf Wunsch der Gemeinde auch in lateinischer Sprache gefeiert werden, nach altem Ritus - Geistlicher mit Rücken zur Gemeinde, dem Altar zugewandt.
Es ist lediglich eine Möglichkeit und kein Zwang (auch kein Rückschritt), wenn dies die Gemeinde wünscht. Ob Elemente der Nostalgie mit im Spiel sind, vielleicht - doch welchen Schaden würde dies anrichten, entspringt der Wunsch nach alten Formen aus der Gemeinde selbst. Die Bücher des Papstes, also des Hernn Ratzingers, habe ich gelesen - bis auf das neueste Werk - und war überrascht, darin eben nicht Enge, sondern geistige Weite vorzufinden.
Lea
Es ist lediglich eine Möglichkeit und kein Zwang (auch kein Rückschritt), wenn dies die Gemeinde wünscht. Ob Elemente der Nostalgie mit im Spiel sind, vielleicht - doch welchen Schaden würde dies anrichten, entspringt der Wunsch nach alten Formen aus der Gemeinde selbst. Die Bücher des Papstes, also des Hernn Ratzingers, habe ich gelesen - bis auf das neueste Werk - und war überrascht, darin eben nicht Enge, sondern geistige Weite vorzufinden.
Lea