Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es könnte zwei Dalai Lamas geben
#54
Drei konträre Meinungen zum Dalai Lama
Zitat:Das Image des Dalai Lama, von seinen Anhängern S.(eine) H.(eiligkeit) genannt, ist ungebrochen, seine Kalenderblattweisheiten gelten als Ausdruck tiefsten spirituellen Wissens. Insofern beruht auch das Bild des alten Tibets auf Unkenntnis und die Darstellung einer paradiesischen Harmonie der Gewaltlosigkeit ist Legende. Realität war eine Ausbeutergesellschaft der Mönchselite, die rund zwei Prozent der Bevölkerung stellte und alles beherrschte. Bitterste Armut war an der Tagesordnung und die Lebenserwatung eines Erwachsenen lag bei 35 Jahren. Nur allein die Familie des Dalai Lama besaß 27 Güter (mit rund 40.000 Leibeigenen) zur eigenen Versorgung.
Q.:ht*tps://hpd.de/node/11582?nopaging=1
Bis auf die erleuteten Kleriker ging es der Bevölkerung Tibets wohl nicht so prickelnd.
Zitat:Dem Dalai Lama zum 90.
...
Von hi
Samstag,  12.07.2025,  18:00 Uhr
Zudem Idol einer weltweiten Esoterik-Fan-Gemeinde, eines Buddhismus-Hypes, der die Flucht aus der Wirklichkeit predigt und dass man sie nicht revolutionär verändern soll und kann. Vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus gesehen: in erster Linie Repräsentant einer der übelsten Klassengesellschaften des letzten Jahrhunderts. Repräsentant der Leibeigenschaft und Versklavung der Bauern, der Armen..
Q.:ht*tps://www.rf-news.de/2025/kw28/dem-dalai-lama-zum-90
Zitat:Vor 1959 bestand die tibetische Bevölkerung mit Ausnahme von 5 Prozent aus Sklaven oder Leibeigenen. Sie lebten in einem feudalen System, wo sie als käufliches Privateigentum behandelt wurden, unfrei und ohne Land. Ihre Strafen waren Verstümmelungen und Amputationen (siehe Ausgaben von 1989 und 2001). Leibeigene konnten gefoltert und getötet werden (siehe Ausgabe: 1989). Wirtschaft und Kultur stagnierten Jahrhunderte lang, die Lebenserwartung betrug 35,5 Jahre, die Analphabetenrate lag bei über 90 Prozent, 12 Prozent der Einwohner von Lhasa waren Bettler – und für all das war der Dalai Lama verantwortlich (siehe 2001).
Q.:ht*tps://info-buddhismus.de/Menschenrechte_in_Tibet_vor_1959-Robert_Barnett.html
Kein Mensch mit Humor hat jemals eine Religion gegründet.
Robert Green Ingersoll
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Es könnte zwei Dalai Lamas geben - von Sinai - 06-07-2025, 16:15
RE: Es könnte zwei Dalai Lamas geben - von exkath - 16-07-2025, 19:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dalai Lama adagio 14 17516 17-01-2007, 17:23
Letzter Beitrag: Mont_Blanc
  Tshangyang Gyatso, der 6. Dalai Lama Milarepa 0 3728 01-11-2006, 22:55
Letzter Beitrag: Milarepa
  Dalai Lama an Menschen im Westen: macht aus dem Buddhismus k Gerhard 5 9514 25-10-2003, 15:02
Letzter Beitrag: qilin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste