17-07-2025, 13:57
(15-07-2025, 22:19)petronius schrieb: und wenn er das unbekannte sein soll, gibts darüber auch gar nichts zu reden. das unbekannte zeichnet sich ja bekanntlich dadurch aus, daß man es nicht weiß
und darüber, was du alles nicht weißt, braucht nun wirklich kein weiteres wort mehr verloren werden. das ist für alle hier schon seit langem mehr als offensichtlich. denn außer leeres stroh zu dreschen leistest du ja im diskurs genau gar nichts
Zitat:Reklov
Wären dafür Antworten (Beweise!) auf dem Tisch, dann wäre es evtl. möglich, die lang gesuchte "Weltformel" zu finden, die alle uns bekannten physikalischen Phänomene erklären und auf eine, ihnen alle gemeinsame Ursache zurückführen kann
wie kommst du jetzt wieder auf diesen unfug?
simples zeilenschinden, weil dir ab einer gewissen zeichenanzahl pro beitrag einer abgeht?
... gerade über das Unbekannte zu reden, ist und bleibt interessant! Das Bekannte ist ja in Büchern zu lesen - als menschliches Wissen fixiert!
Der von dir als Unfug bezeichnete/aufgefasste Satz stammt nicht von mir, sondern von Sabine Hossenfelder, Mathematikerin und Physikerin.
Merke: Nicht alles, was deine Synapsen nicht aufnehmen/verarbeiten können - muss deshalb gleich schon Unfug sein!
Dass aber dir überhaupt keiner abgeht, weil Du lediglich mit spartanischen Telegramm-Botschaften aufwartest, ist zwar bedauerlich, aber nicht mein Problem!

Gruß von Reklov