18-03-2003, 22:52
Die Taufe Jesu
Jesus Christus läßt sich sogar taufen, obwohl er dies gar nicht benötigt. Am Ende wird der Geist in Form einer Taube für ihn zeugen. Es ist ein Zeichen für die Welt.
Pfingsten werden die Jünger "durch Feuer" mit Geist getauft. Das ist das, was eben auch in der Konfirmation/Firmung in der Kirche stattfindet.
Worauf das Abendmahl zurückgefürt wird habe ich im dementsprechenden Artikel zitiert.
Selbstverständlich hat sich das alles erst im Laufe der Zeit entwickelt, ich denke, es ist deswegen nicht unchristlich.
Ursprünglich haben die Menschen ja auch nicht gedacht, das es 2000 Jahre + x dauern wird, bis zum Ende der Zeiten und deshalb ist manches wohl auch erst nachträglich organisiert worden.
Selbstverständlich möge sich jede/r ihre/seine Meinung/Überzeugung dazu bilden.
Gruß
Gerhard
Zitat:Lukas3,21-22
Die Taufe Jesu
Lk 3,21 Zusammen mit dem ganzen Volk ließ auch Jesus sich taufen. Und während er betete, öffnete sich der Himmel,
Lk 3,22 und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab, und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.
Jesus Christus läßt sich sogar taufen, obwohl er dies gar nicht benötigt. Am Ende wird der Geist in Form einer Taube für ihn zeugen. Es ist ein Zeichen für die Welt.
Pfingsten werden die Jünger "durch Feuer" mit Geist getauft. Das ist das, was eben auch in der Konfirmation/Firmung in der Kirche stattfindet.
Worauf das Abendmahl zurückgefürt wird habe ich im dementsprechenden Artikel zitiert.
Selbstverständlich hat sich das alles erst im Laufe der Zeit entwickelt, ich denke, es ist deswegen nicht unchristlich.
Ursprünglich haben die Menschen ja auch nicht gedacht, das es 2000 Jahre + x dauern wird, bis zum Ende der Zeiten und deshalb ist manches wohl auch erst nachträglich organisiert worden.
Selbstverständlich möge sich jede/r ihre/seine Meinung/Überzeugung dazu bilden.
Gruß
Gerhard