19-07-2025, 15:28
(15-07-2025, 18:05)Geobacter schrieb:(15-07-2025, 15:43)Sinai schrieb: Ja, Reklov, da hast Du schon recht
Eine Art von Kategorienfehler, einen Beweis für die Existenz Gottes zu fordern
- genauso wie einen Beweis dafür zu wollen, dass der Atheismus richtig sei
Dass ein "Vollheinz" nur sehr selten allein kommt, hatten wir schon mal.
Gott ist Glaube. Gäbe es Beweise, bräuchte es den Glauben nicht. Insoweit kann man jeden Gläubigen nur respektieren. Atheismus ist aber kein Glaube... Und wenn jemand was anderes meint, dann ist erst mal er in der Beweispflicht. Dass den Atheisten auch immer wieder mal der Kragen platzt und das den Gläubigen nicht gut bekommt... ist also nicht verwunderlich.
@ Geobacter,
... selbstverständlich ist Atheismus auch ein "Glaube", wenngleich er sich auf völlig andere "Gedankenwege" begibt! Auf diesen "Wegen" wird u.a. die Abwesenheit von relig. Überzeugungen vertreten.
Der von dir neulich erwähnte Philosoph, L. Feuerbach, sah zwar in "Gott" nur das Wunschdenken vieler Menschen, konnte sich selbst aber nicht von seinem "Wunsch-Glauben" lösen, denn er glaubte nämlich, dass der Mensch nach seinem Ableben sein Bewusstsein und alle Erinnerungen seines Lebens bewahren kann: "... seine Existenz im Geiste, in der Erinnerung, im Gemüte nicht verliert."
Daran kann man auch beim Religionskritiker L. Feuerbach einen >hoffenden Glauben< festmachen, der aber leider auch nicht zu beweisen ist. Viele der Gedanken, welche L. Feuerbach (der auch theologische Vorlesungen besuchte) als Schrift hinterließ, mögen bei manchen Anklang finden. Bei mir nicht, wie z.B. seine Behauptung, "Gott sei das ausgesprochene Selbst des Menschen ..."
In meiner Denke ist "Gott" schon unvorstellbar weit mehr , als die Aussagen von Menschen während all der Jahrtausende, und ich kann mich nur wundern, dass ein Philosoph (der auch Theologie-Vorlesungen besucht hatte) solche Sätze zu Papier brachte. Aber, wer ein "Vollheinz" sein will, kann ja all den unzähligen "Deutungen über Gott und die Welt" auf rein persönliche Weise folgen und sein Bewusstsein damit füllen.
Mir ist wegen solcher "Deutungen" auch noch nie der Kragen geplatzt, sondern ich ordne jede Meinung zunächst als Möglichkeit ein, welche den unzähligen Möglichkeiten ähnelt, die sich aus dem verknüpften Quantennetz im Orbit entwickeln können - oder auch nicht!

Gruß von Reklov
(Du magst ja durchaus "alle Tassen im Küchenschrank" haben, aber in deinem Bücherschrank scheinen vermutlich doch noch einige Werke zu fehlen, welche dich auf andere, neue Gedanken bringen könnten ...)
