Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott?
#18
(16-07-2025, 21:56)Ulan schrieb:
(16-07-2025, 21:32)subdil schrieb: Das beste Argument gegen die materialistische Weltanschauung ist die Existenz der Ästhetik, der Harmonie und der Schönheit, oder genauer gesagt das menschliche Empfinden für Ästhetik, Harmonie und Schönheit. Denn für diese Dinge gibt es überhaupt keinen evolutionären Nutzen.

Der evolutionaere Sinn von Aesthetik ist der, vor Krankheit zu schuetzen. Wir sind bilaterale Wesen, weshalb aesthetische Abweichungen davon meist auf Krankheit hindeuten. Unser aesthetisches Optimum in der Wahrnehmung von Personen liegt nahe beim arithemetischen Mittel der Gesichter unseres kulturellen Umfeldes, ein wenig verschoben durch andere aesthetisch als vorteilhaft empfundene Eigenschaften, wie Freundlichkeit (erhobene Mundwinkel) oder Entschlossenheit (gerade Augenbrauen, etc.). So etwas spielt dann evolutionaer bei der Partnerwahl eine grosse Rolle.

Was das Umfeld angeht, ist eine aufgeraeumte Landschaft eine ungefaehrliche Landschaft. Ein aufgeraeumtes Haus wird mit Hygiene assoziiert (also wieder der Gesundheitsaspekt).

Alles in allem bringt unser Sinn fuer Aestthetik also deutliche evolutionaere Vorteile. 

Das findet man genauso uebrigens auch bei Tieren. Dabei geht es nicht nur um das Aussehen der Tiere selbst (groesstes Geweih, schoenste Federn, etc.) sondern auch um Aktionen, die ueberschuessige Energie anzeigen. Wenn ein Laubenvogel seine Hochzeitslaube aufwaendig dekoriert und dort seinen Tanz auffuehrt, ist das alles sehr kraeftezehrend, hat aber mal wieder den gleichen Sinn wie so oft: die eigenen Gene weiterzugeben. Wir Menschen haben unsere Kultur als etwas elaboriertere "Balztaenze". Im Prinzip wollen wir damit naemlich unsere Mitmenschen - Konkurrenten und potentielle Partner - beeindrucken, damit sie uns waehlen, oder damit wir schlicht, als soziale Wesen, unseren Platz in der gesellschaftlichen Rangordnung etablieren.

@ Ulan,

entschuldige, aber so etwas Unvollständiges zum Begriff "Ästhetik" ist mir noch nicht unter die Augen gekommen! - 

Man merkt deutlich, dass Du die Ästhetik in den Kunstdisziplinen wohl nie selber anspruchsvoll praktiziert hast und somit ihren Beweggrund und den damit zusammenhängenden Geist (als Bewusstsein) nicht vertieft kennenlernen/erfahren konntest? - (Sollte ich mich irren, gib Bescheid!)

Es geht hierbei um alles andere, als Mitmenschen zu beeindrucken. Das kann man u.a. schon daran festmachen, dass viele Künstler ein materiell mehr als bescheidenes Leben (oft in der Isolation) führten/führen, aber dennoch von ihrer Kunst nicht abließen/ablassen!

Dein Kommentar zur Ästhetik ist begrenzt und auch hierbei fährst du mal wieder nur auf deiner eingleisigen Draisine, angetrieben nur mit der Vorstellungskraft deiner Synapsen.   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? - von Reklov - 19-07-2025, 16:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 12481 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Der Begriff "Gott" Reklov 105 7362 18-03-2025, 01:21
Letzter Beitrag: Ulan
  Das Strohmann-Argument Ulan 35 5632 22-12-2024, 16:41
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste