Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott?
#38
(20-07-2025, 18:52)Noumenon schrieb: Wir haben gelernt, dass das, was wir "materiell" nennen, nichts Festes, Stoffliches mehr ist, sondern ein Geflecht aus Feldern, Wahrscheinlichkeiten, Anregungen, Symmetrien und Wechselwirkungen. Da ist zumindest eine gewisse begriffliche Aufarbeitung im Gange.

Im Fall von "Geist" stehen wir jedoch weit weniger klar da: Die Natur des Bewusstseins, das sogenannte Qualiaproblem, die Frage nach Intentionalität oder innerer Erfahrung - all das sind offene Fragen, bei denen wir bislang keinen physikalisch oder philosophisch konsistenten Zugriff haben. Das Konzept "Geist" ist daher nicht weniger vage als das Konzept "Materie" - ganz im Gegenteil.

Beide Begriffe sind ontologische Hilfskonstruktionen, erdachte Konzepte, die uns zwar eine gewisse Orientierung bieten, aber letztendlich wahrscheinlich nicht den geeigneten Deutungsrahmen bieten, um Wirklichkeit in ihrer Tiefe zu verstehen. Vielmehr brauchen wir künftig wahrscheinlich ganz andere Kategorien - etwa Prozess, Information, Relation, Struktur oder sogar etwas noch Unbekanntes - um die Kluft zwischen Physik und Phänomen, zwischen Weltbeschreibung und Weltbezug zu überbrücken.
So ist es wohl! Dabei betrachte ich "Geist" als ein Epiphänomen der Tätigkeit unseres Gehirns. Faszinierend daran ist, der Selbstbezug, der es ermöglicht, Erfahrungen ständig in anderer Weise zu verarbeiten (je nach Vergangenheit). Wie komplex selbstbezügliche Systeme reagieren können, kann man sich an Fraktalen ansehen (im buchstäblichen Sinne).

Ich bin deswegen kein Freund von Zusatzannahmen, die uns an der gedanklichen Oberfläche fixieren. Unsere Welt können wir als eine riesige Informationsmaschine mit Selbstbezug auffassen. Klar, darin finden sich alle Arten von Erfahrungen und Reaktionen unseres Gehirns darauf, auch Gottesvorstellungen. Aber diese Welt reicht viel tiefer als bis zu religiösen Vorstellungen als "Beginn von Allem" (so, wie ich z. B. @Reklov verstehe). Und @Subdil führt uns gerade vor, wie man gewisse Erfahrungen eben nicht interpretieren darf (falsches Dilemma).

Im Übrigen halte ich Idealismus (im Gegensatz zu: Realismus) für extrem problematisch. Auch hier findet eine Fixierung an die Oberfläche statt, was eigentlich immer zu Fehleinschätzungen führt.

(20-07-2025, 18:52)Noumenon schrieb: Weder "Materie" im klassischen Sinn, noch "Geist" im spekulativen (!) Sinn sind heute als fundamentale Konzepte besonders tragfähig. Vieles spricht dafür, dass die Grundstruktur der Wirklichkeit nicht in klassischen Substanzen, sondern in relationalen, prozesshaften oder strukturellen Zusammenhängen liegt - etwa in Feldern, Informationen, Zuständen oder Systemdynamiken. Diese lassen sich weder eindeutig dem Materiellen noch dem Geistigen zuordnen, sondern entziehen sich dieser Einteilung.
Der beschriebenen Einschätzung der Konzepte Materie/Geist und vielleicht dem "Neuen" kann ich ohne Weiteres zustimmen. Obgleich ich denke, dass die Wirklichkeit schon längst im "neuen Sinn" verstanden wird. Vielleicht braucht "das Kind" einfach einen prägenden Namen?

Meine Frage ist auch noch nicht befriedigend beantwortet: Welche logische Notwendigkeit gibt es für das Konzept Gott (oder ein "heiliges", höheres Wesen)? Und da ich @subdils Begründung noch im Kopf habe: Was ist denknotwendig an einem höheren Wesen, wenn es nach dem Tod weiter geht? Beides hat nichts miteinander zu tun.

Aber: Wohin gehen die Klänge eines Konzerts, wenn die Musiker ihr Spiel beenden?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? - von Ekkard - 20-07-2025, 22:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 8023 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Der Begriff "Gott" Reklov 105 5094 18-03-2025, 01:21
Letzter Beitrag: Ulan
  Das Strohmann-Argument Ulan 35 4405 22-12-2024, 16:41
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste