22-07-2025, 13:31
(15-07-2025, 18:17)Ulan schrieb:(15-07-2025, 15:27)Reklov schrieb: @ Ekkard,
... Du forderst Beweise, wie sie dien Naturwissenschaften nur in "materiellen Bereichen" möglich waren/sind und auch so bleiben werden!?
Ihr weigert Euch beide jetzt schon wer weiss wie lange, den Sinn von Ekkards schon haeufig geaeussserten Aussage zu verstehen. Ekkard weiss, dass Ihr diesen Nachweis nicht bringen koennt. Was er aus dem Grund fordert, ist, dass Ihr endlich erkennt, auf was Ihr bei "Gott" schaut. Und diese Forderung ist nur recht und billig.
@ Ulan,
... "recht und billig" ist aber auch, zu erkennen, dass man auf "Gott" schon mal nicht schauen kann, wie auf einen Gegenstand! Manche glauben, diesen gar in sich orten zu können, wenngleich auch hierbei die Deutungen verschieden sind. So "glaubt" ja z.B. der user Geobacter, "Gott" sei unser aller innerer Schweinehund! Und das meint er schon "wer weiß wie lange"...

Dazu kann ich nur sagen: Es bleibt spannend, - und das nicht nur, weil die Denkwege der Menschen eben total unterschiedlich waren und sind! - Die einen legen ihre Hoffnung auf die Erlösung und ein Weiterleben nach dem Tode; die anderen sehen sich nach ihrem Ableben in der Weite des Orbits "aufgelöst", - in Atome, Quanten ... ohne jegliches Bewusstsein.
Hat jemand in seinem Leben nur Leid erfahren müssen oder hat er anderen solches zugefügt, wäre der Verlust der Erinnerung nach seinem Ableben für ihn sicher das bessere Los. - Führte aber jemand ein Leben in Freude und Liebe, bleibt verständlich, dass er alle Personen wiedersehen möchte, welche ihm bei seinen erfolgreichen und förderlichen Unternehmungen auf Erden geholfen/begleitet/geschützt haben.
Der Hauptwiderspruch zwischen Religion und Vernunft ist, dass die Religion den Trost der Wahrheit vorzieht. - Was aber ist schon dem "Affenhirn" als Wahrheit zugänglich, darf eine der berechtigten Fragen lauten?

Menschen haben lediglich von den ihnen erscheinenden Gegenständen wissenschaftliche Erkenntnisse und daraus resultierenden Ideen und Erklärungshypothesen.
Zumindest kann von unserer Vernunft nicht bestritten werden, dass unter dem Wort "Gott" etwas zu verstehen ist, was unsere räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten weit überschreitet. -
Dadurch, dass sich ein Gegenstand in Gestalt, Größe, Temperatur, Bewegung (etc.) untersuchen lässt, ist das Problem des Schleiers menschlicher Wahr-Nehmung noch lange nicht gelöst! - Zudem können wir auch keine Theorie über eine geist-unabhängige Realität sinnvoll und widerspruchslos formulieren! Wir haben also keine bessere Erklärung der WELT, als sie uns unsere tatsächlichen Sinnesdaten, unsere geistigen Zustände/Möglichkeiten liefern!
Die Frage bleibt also, inwieweit unsere Ideen den tatsächlichen "Urbildern" der WELT entsprechen?

Es ist auch völlig ungeklärt, wie materielle Dinge auf den Geist einwirken können? Gibt es also einen Unterscheid von Materialismus zum immateriellen Realismus?
Sollen sich also die Menschen weigern, die Inhalte sinnlicher Wahrnehmung von davon unabhängig existierenden Dingen zu unterscheiden?
Die Entwicklung der Naturwissenschaften konnten uns das Verhalten der vorausgesetzten physischen Gegenstände in dieser 3-dimensionalen Welt zwar näher bringen, vor allem durch die Erforschung von Mikrostrukturen und versch. anderer Eigenschaften, die unseren Sinnen niemals direkt zugänglich sind. - Dennoch sind viele noch anzugehende Fragen geblieben ...
Das hängt u.a. damit zusammen, dass wir lediglich auf unsere Sinnesorgane und der von ihnen zum Gehirn führenden Nerven angewiesen sind. Dies alles bildet zwar ein erfolgreiches System detaillierter Erklärungen unserer Sinneseindrücke. Es besteht aber ein Unterschied von Sinnesdaten und dem, was sie an Interpretationen zur WELT abliefern/anbieten können! - Den Menschen fällt das nicht groß auf, weil sie die Interpretationen ohne weiteres in die Daten selbst zurückverlegen, welche ihnen ihr biologisches "System" liefert.

Es bleiben also 2 Möglichkeiten:
a) Man hat eine naturwissenschaftliche Auffassung von der WELT. In dieser überdauern Gegenstände mit nicht wahrgenommener Innenstruktur, mit Makrostruktur, mit Eigenschaften wie elektrischer Ladung, die wir nicht direkt wahrnehmen können ...
b) Man vertritt die Auffassung, "Gott" gebe unserem Geist Ideen ein, die einer Interpretation von Gegenständen Raum lassen und zwar über die Sinnesdaten, welche für den Menschen eine Wirklichkeit konstruieren - im Gegensatz zu Einbildung und Illusion.
D.h., die unseren Sinnen so erscheinenden Gegenstände treten in solchen Verbindungen und Aufeinanderfolgen auf, als ob sie einer Welt von sehr vielseitigen Gegenständen "entstammen".
Es gibt auch die Deutung, Gottes Ideen seien so systematisch und vielseitig, auch von gleicher Art, wie sich die physische Welt nach materialistischer Auffassung darstellt.
Denke, nicht nur dieses Forum hat am Rätsel der uns so erscheinenden Welt zu "arbeiten". Vor allem, wenn nicht allein das WIE, sondern das WARUM in den Fokus gerückt wird!
Gruß von Reklov