(24-07-2025, 10:43)Farius schrieb: Ja ich habe in den letzten Jahrzehnten sehr viel gelesen und betrachte die Dinge kritisch. So weigere ich mich strikte, einen ungerechten und lieblosen Gott anzunehmen.
In der Bibel sagt Gott das doch von sich selbst. Also nicht ungerecht - er meint natuerlich immer, im Recht zu sein - aber unueberlegt, voll von Rachsucht, Hass, hinterhaeltig und sogar selbst Falsches begehend, wenn das notwendig ist, sein Muetchen zu kuehlen. Kann man natuerlich machen, sich zu weigern, das anzuerkennen, aber das ist dann halt auch eine Losloesung vom Text. In dem Sinne bastelst Du Dir also Deinen eigenen Glauben. Macht natuerlich jeder bis zu einem gewissen Grad, aber mit der Bibel hat das, was Du hier vorstellst, nicht mehr viel zu tun.
Da finde ich es eine einfachere Loesung, die Bibel einfach als eine Textsammlung anzuerkennen, die die Meinungen verschiedenster Autoren zu unterschiedlichsten Zeiten widerspiegeln, die jeweils versucht haben, ihren Glauben und den ihrer Mitmenschen zu formen. Dass das dann sehr gemischte Signale sind, die man bekommt, ist dann zu erwarten.

